Möchte noch kurz berichten, wie der gestrige Termin beim Neurologen verlaufen ist:
Er meinte ich hätte zu 99 % keine Neuroborr. und er machte das hauptsächlich daran auf, dass ich beim mit dem Kinn auf die Brust "nicken" keine Schmerzen hatte; die anderen geforderten Übungen konnte ich denke ich auch entsprechend ausführen (z.B. auf die Zehen stellen und dann wieder auf die Fersen zurückwippen, Reflexe, Sichtfeld, etc.) alleine als ich mit zugemachten Augen auf einem Bein stehen sollte, das fiel mir dann doch einigermaßen schwer und es wurde mir da klar, dass mir einigermaßen schwindelig ist;
heute in der Arbeit ist dieser Schwindel bei zugemachten Augen auch noch dagewesen und in den vergangen Wochen war dieses Schwindelgefühl auch bei offenen Augen deutlich merkbar;
es fühlt sich an als wäre man betrunken, nur halt ohne "Spaß"; auch dieses Druckgefühl im Kopf war heute fast immer präsent;
Abschließend meinte er (und das klang fast schon etwas genervt), dass die Borr. der Sündenbock für alles Mögliche sei und die Beschwerden oft ganz andere Ursachen haben;
Er könne mir nur sagen, was ich nicht habe. Um mich besser zu fühlen soll ich noch ein pflanzliches Heilmittel namens rhodiola rosea nehmen; und einen Termin zur Ermittlung der Nervenletigeschwindigkeit kann ich ggf. auch ausmachen;
Die Frage nach Co-Infektionen (Zecken übertragen vermute ich mal auch anderes übles Zeug) hat er kopfschüttelnd verneint;
Letztendlich kann ich nur hoffen, dass der Arzt recht hat und ich tatsächlich nicht schwerer erkrankt bin. Immerhin ist das bereits der zweite Dotkor der dieser Ansicht ist. Allein mein Zustand spricht dagegen.
Ich mach mich mal auf die Suche nach einem Spezie (vermutl. Internist) - ein paar gute Infos habe ich ja bereits per PN bzw. hier im Forum erhalten. Vielen lieben Dank dafür!
Er meinte ich hätte zu 99 % keine Neuroborr. und er machte das hauptsächlich daran auf, dass ich beim mit dem Kinn auf die Brust "nicken" keine Schmerzen hatte; die anderen geforderten Übungen konnte ich denke ich auch entsprechend ausführen (z.B. auf die Zehen stellen und dann wieder auf die Fersen zurückwippen, Reflexe, Sichtfeld, etc.) alleine als ich mit zugemachten Augen auf einem Bein stehen sollte, das fiel mir dann doch einigermaßen schwer und es wurde mir da klar, dass mir einigermaßen schwindelig ist;
heute in der Arbeit ist dieser Schwindel bei zugemachten Augen auch noch dagewesen und in den vergangen Wochen war dieses Schwindelgefühl auch bei offenen Augen deutlich merkbar;
es fühlt sich an als wäre man betrunken, nur halt ohne "Spaß"; auch dieses Druckgefühl im Kopf war heute fast immer präsent;
Abschließend meinte er (und das klang fast schon etwas genervt), dass die Borr. der Sündenbock für alles Mögliche sei und die Beschwerden oft ganz andere Ursachen haben;
Er könne mir nur sagen, was ich nicht habe. Um mich besser zu fühlen soll ich noch ein pflanzliches Heilmittel namens rhodiola rosea nehmen; und einen Termin zur Ermittlung der Nervenletigeschwindigkeit kann ich ggf. auch ausmachen;
Die Frage nach Co-Infektionen (Zecken übertragen vermute ich mal auch anderes übles Zeug) hat er kopfschüttelnd verneint;
Letztendlich kann ich nur hoffen, dass der Arzt recht hat und ich tatsächlich nicht schwerer erkrankt bin. Immerhin ist das bereits der zweite Dotkor der dieser Ansicht ist. Allein mein Zustand spricht dagegen.
Ich mach mich mal auf die Suche nach einem Spezie (vermutl. Internist) - ein paar gute Infos habe ich ja bereits per PN bzw. hier im Forum erhalten. Vielen lieben Dank dafür!