30.08.2019, 15:19
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 30.08.2019, 19:00 von Il Moderator lI.)
Hallo zusammen, wollte mich mal kurz zurück melden!
hatte mittlerweile zwei Termine bei einem Spezi XXX.
Mein LTT (IMD Berlin), sowie ein EliSpot Test (Arminlabs) auf Borrelien sind beide negativ. Zwischenzeitlich habe ich in zwei Hausarztpraxen ebenfalls nochmals den Elisa Test durchgeführt, beide ebenfalls eindeutig ohne AK. Normale Blutwerte, sowie Untersuchungen beim Gastro Spezi zu Entzündungen im Darm etc. alles unauffällig.
Meine Symptome nach wie vor:
- meist Abends im liegen Schienbein- sowie leichte Muskelschmerzen im Bein. Besonders im linken, in welches ich auch gestochen worden bin.
- leichtes Muskelzucken (hat was nachgelassen)
- brennen in der Hand (in abwechselnden Bereichen und ebenfalls die linke)
Nächste Woche wird noch auf Co-Infektionen getestet, denke da könnte ich mir was eingefangen haben.. Zwischenzeitlich habe ich mir Doxy besorgt, nehme seit einer Woche 1x morgens 200mg und wollte jetzt höher dosieren.
Nun meine Frage zur Dosierung.
Ich wiege 65 kg, bei 183 cm Körpergröße, meint ihr es reichen 300mg?
Theoretisch könnte ich auch die 400mg nehmen, mach mir aber ein wenig Gedanken dass die Dosierung evtl. für mein Gewicht ein bisschen zu hoch ist.
Auf der Packung steht Doxycyclin AL 200 T Tabletten, kann ich die einfach teilen um die Tablette in 100mg jeweils zu erhalten?
Danke im Voraus!
PS:
Ich habe mich in der Zwischenzeit ausgiebig mit der Thematik aus verschiedensten Quellen auseinandergesetzt und ebenfalls viele Geschichten von Betroffenen aus diesem Forum gelesen. Es ist erschreckend, wie unterschiedlich dieses Thema von Ärzten aufgegriffen wird und besonders Betroffene auf eigene Kosten mit größten sozialen-, beruflichen- sowie natürlich körperlichen Folgen alleine gelassen werden. Kaum vorstellbar, wenn man vorher nie Kontakt zu diesem Thema hatte und eigentlich davon ausgeht, dass die medizinische Versorgung in Deutschland einen auffängt. Ich hoffe dringends dass die Politik hier endlich wach wird und die Thematik nicht herunterspielt, wie es aktuell der Fall ist.
Edit: Nicht nur die namentliche Nennung von behandelnden Ärzten usw. ist hier nicht gestattet,
sondern auch die Bewertung selbiger!
Hier noch einmal zur Erinnerung unsere Forumregeln
und die besonderen Hinweise zum Austausch zu Ärzten, Kliniken usw.
Gruß Moderator
hatte mittlerweile zwei Termine bei einem Spezi XXX.
Mein LTT (IMD Berlin), sowie ein EliSpot Test (Arminlabs) auf Borrelien sind beide negativ. Zwischenzeitlich habe ich in zwei Hausarztpraxen ebenfalls nochmals den Elisa Test durchgeführt, beide ebenfalls eindeutig ohne AK. Normale Blutwerte, sowie Untersuchungen beim Gastro Spezi zu Entzündungen im Darm etc. alles unauffällig.
Meine Symptome nach wie vor:
- meist Abends im liegen Schienbein- sowie leichte Muskelschmerzen im Bein. Besonders im linken, in welches ich auch gestochen worden bin.
- leichtes Muskelzucken (hat was nachgelassen)
- brennen in der Hand (in abwechselnden Bereichen und ebenfalls die linke)
Nächste Woche wird noch auf Co-Infektionen getestet, denke da könnte ich mir was eingefangen haben.. Zwischenzeitlich habe ich mir Doxy besorgt, nehme seit einer Woche 1x morgens 200mg und wollte jetzt höher dosieren.
Nun meine Frage zur Dosierung.
Ich wiege 65 kg, bei 183 cm Körpergröße, meint ihr es reichen 300mg?
Theoretisch könnte ich auch die 400mg nehmen, mach mir aber ein wenig Gedanken dass die Dosierung evtl. für mein Gewicht ein bisschen zu hoch ist.
Auf der Packung steht Doxycyclin AL 200 T Tabletten, kann ich die einfach teilen um die Tablette in 100mg jeweils zu erhalten?
Danke im Voraus!
PS:
Ich habe mich in der Zwischenzeit ausgiebig mit der Thematik aus verschiedensten Quellen auseinandergesetzt und ebenfalls viele Geschichten von Betroffenen aus diesem Forum gelesen. Es ist erschreckend, wie unterschiedlich dieses Thema von Ärzten aufgegriffen wird und besonders Betroffene auf eigene Kosten mit größten sozialen-, beruflichen- sowie natürlich körperlichen Folgen alleine gelassen werden. Kaum vorstellbar, wenn man vorher nie Kontakt zu diesem Thema hatte und eigentlich davon ausgeht, dass die medizinische Versorgung in Deutschland einen auffängt. Ich hoffe dringends dass die Politik hier endlich wach wird und die Thematik nicht herunterspielt, wie es aktuell der Fall ist.
Edit: Nicht nur die namentliche Nennung von behandelnden Ärzten usw. ist hier nicht gestattet,
sondern auch die Bewertung selbiger!
Hier noch einmal zur Erinnerung unsere Forumregeln
und die besonderen Hinweise zum Austausch zu Ärzten, Kliniken usw.
Gruß Moderator