13.09.2019, 06:58
... Tja, und mit dieser Situation tritt dennoch etwas für die Gesamtheit des Staates bzw. der Staaten "Wünschenswertes" ein, wenn man das mal anders betrachtet:
Die sog. "Alterspyramide" verformte sich in den letzten Jahrzehnten mehr und mehr zur "Alterszwiebel", also zu einer Gesellschaft mit viel mehr Alten. Viele von denen, die jetzt betagt sind, sind materiell überaus gut "alimentiert" mit hohen Renten, Pflegegeldern usw. (neben dem Vermögen, was sie in den Jahren des wirtschaftlichen Aufschwungs ansammelten). Doch die Jungen oder Jüngeren ächzten immer mehr unter der Last, welche damit für sie entsteht. Wenn jetzt also die Natur "Korrektive" wie Infektionen, Krebs usw. "forciert" und man nichts mehr dagegen unternimmt bei der "breiten Masse", wird sich die "Zwiebel" allmählich wieder zur "Pyramide" verformen. Das wird billiger, auf die Gesamtheit der Bevölkerung gesehen und auf die Lasten für die Staaten hin betrachtet. Ein hohes Alter erreichen dann eben - so wie früher - nur noch einige Wenige. Dass das dann nicht zwingend die Menschen sind, die viel leisten mussten und dennoch selbst wenig (medizinische und andere?) Unterstützung erhielten, liegt auf der Hand. Und wenn es dann zum Beispiel auch bei unserer "Seuche" einige sehr früh erwischt: Kollateralschäden.
Klingt zynisch? Ist nicht so gemeint von mir - sondern nur eine nüchterne Betrachtungsweise, die sicherlich so von vielen Wissenschaftlern betrachtet/beschrieben werden würde... Hohes Wissenniveau bedeutet ja nicht zwingend, dass auch ein hohes soziales bzw. ethisches Niveau erreicht ist. Das wiederum wird deutlich an dem, was wir an Akzeptanz und Hilfe erfahren. Allerdings sieht man das nicht nur an uns. Unsere Umwelt verreckt auch immer etwas mehr - doch noch immer fliegen Politiker an den Polarkreis, um dort "... vor Ort das Ausmaß der Schäden zu betrachten." Oder: Noch immer werden zur "... Friedenssicherung..." Waffen gebaut und verkauft, mit denen dann Menschen getötet werden. Oder: Auch in Drittweltländern sterben täglich noch Kinder an Unterernährung und Seuchen, die sich eigentlich bekämpfen lassen würden. Aber "uneigentlich" findet sich auch im Duden...
Euch allen in Lyme-Land wünsche ich trotzdem einen gelingenden Tag.
Die sog. "Alterspyramide" verformte sich in den letzten Jahrzehnten mehr und mehr zur "Alterszwiebel", also zu einer Gesellschaft mit viel mehr Alten. Viele von denen, die jetzt betagt sind, sind materiell überaus gut "alimentiert" mit hohen Renten, Pflegegeldern usw. (neben dem Vermögen, was sie in den Jahren des wirtschaftlichen Aufschwungs ansammelten). Doch die Jungen oder Jüngeren ächzten immer mehr unter der Last, welche damit für sie entsteht. Wenn jetzt also die Natur "Korrektive" wie Infektionen, Krebs usw. "forciert" und man nichts mehr dagegen unternimmt bei der "breiten Masse", wird sich die "Zwiebel" allmählich wieder zur "Pyramide" verformen. Das wird billiger, auf die Gesamtheit der Bevölkerung gesehen und auf die Lasten für die Staaten hin betrachtet. Ein hohes Alter erreichen dann eben - so wie früher - nur noch einige Wenige. Dass das dann nicht zwingend die Menschen sind, die viel leisten mussten und dennoch selbst wenig (medizinische und andere?) Unterstützung erhielten, liegt auf der Hand. Und wenn es dann zum Beispiel auch bei unserer "Seuche" einige sehr früh erwischt: Kollateralschäden.
Klingt zynisch? Ist nicht so gemeint von mir - sondern nur eine nüchterne Betrachtungsweise, die sicherlich so von vielen Wissenschaftlern betrachtet/beschrieben werden würde... Hohes Wissenniveau bedeutet ja nicht zwingend, dass auch ein hohes soziales bzw. ethisches Niveau erreicht ist. Das wiederum wird deutlich an dem, was wir an Akzeptanz und Hilfe erfahren. Allerdings sieht man das nicht nur an uns. Unsere Umwelt verreckt auch immer etwas mehr - doch noch immer fliegen Politiker an den Polarkreis, um dort "... vor Ort das Ausmaß der Schäden zu betrachten." Oder: Noch immer werden zur "... Friedenssicherung..." Waffen gebaut und verkauft, mit denen dann Menschen getötet werden. Oder: Auch in Drittweltländern sterben täglich noch Kinder an Unterernährung und Seuchen, die sich eigentlich bekämpfen lassen würden. Aber "uneigentlich" findet sich auch im Duden...
Euch allen in Lyme-Land wünsche ich trotzdem einen gelingenden Tag.