21.09.2019, 13:00
Möchte mal kurz ein Update geben wie es bisher weitergegangen ist:
Habe zwischenzeitlich zwei weitere Blutuntersuchungen auf Eigeninitiative gemacht.
Eine betrifft die Co-Infektionen, die andere LTT und CD57.
Zusammengefasst, bisher ist nichts wegweisendes heraus gekommen. Einzig der LTT ist noch ausständig.
Zumindest hat man mir gesagt, alles wäre unauffällig.
Trotzdem ein paar Details:
EBV VCA IG 1000kU/l < 20 negativ (dieser Wert ist also hoch positiv)
EBV VCA IGM < 10.0 kU/l <20 negativ > 40 pos. (dieser Wert ist also in der Norm)
EBV EBNA IgG 28.4 kU/l <5 neg. > 20 pos (dieser Wert ist also positiv)
Was ich mich zu diesem und auch zu anderen Werten frage... wie weiß ich ob sich das EBV reaktiviert hat?
Lt. Arzt passt das alles.
Chlamydia pneumoniae IgA-AK negativ
Chlamydia pneumoniae IgG-AK positiv
Herpes simples IgG-Antikörper negativ
Herpes simplex IgM-Antikörper <0,5 Index < 0.9 neg, >1,1 pos
Voricellen zoster IgG-AK 1286 U/l >150 positiv
Immunität vorhanden
Hier gilt wieder selbige Frage wie oben bzgl. Reaktivierung.
Varicellen zoster IgM-AK < 0.1 Index > 1 positiv
Bartonella henselae IgG 1:320 Titer < 1:320 ist der Normalwert
Bartonella henselae IgM < 1:100 Titer < 1:100 ist der Normalwert
Lt. Arzt passt aber alles, obwohl im Befund noch steht "neuerliche serologische Untersuchung in ca. 2 Woche notwendig.
Interessant wäre auch, auf welche Co-Infektionen man noch testen lassen sollte?!
Der CD57 ist auch in der Norm.
Dermathogene Protozoen morphologisch nicht nachweisbar.
Auch auf die Gefahr hin, dass ich die allermeisten damit langweile, eines möchte ich trotzdem noch los werden. Das einzige was mir bisher geholfen hat war, meine Ernährung umzustellen. Ich ernähere mich jetzt so gut es geht basisch (also von Lebensmitteln wo der Stoffwechsel basisch abläuft). Angeblich gabs sogar mal einen Wissenschaftler der für diese Erkenntnis (also basische Ernährung kann Krankheiten heilen), den Nobelpreis erhalten hat (Otto Warburg glaub ich).
Also dann meine Lieben, ich halte euch auf dem Laufenden. LTT ist noch ausständig und am 01.10. hab ich einen Termin bei einer (wie ich hoffe) wirklich guten Ärztin.
Hoffe schon bald Positives vermelden zu können.
Bis dann & Liebe Grüße!
Habe zwischenzeitlich zwei weitere Blutuntersuchungen auf Eigeninitiative gemacht.
Eine betrifft die Co-Infektionen, die andere LTT und CD57.
Zusammengefasst, bisher ist nichts wegweisendes heraus gekommen. Einzig der LTT ist noch ausständig.
Zumindest hat man mir gesagt, alles wäre unauffällig.
Trotzdem ein paar Details:
EBV VCA IG 1000kU/l < 20 negativ (dieser Wert ist also hoch positiv)
EBV VCA IGM < 10.0 kU/l <20 negativ > 40 pos. (dieser Wert ist also in der Norm)
EBV EBNA IgG 28.4 kU/l <5 neg. > 20 pos (dieser Wert ist also positiv)
Was ich mich zu diesem und auch zu anderen Werten frage... wie weiß ich ob sich das EBV reaktiviert hat?
Lt. Arzt passt das alles.
Chlamydia pneumoniae IgA-AK negativ
Chlamydia pneumoniae IgG-AK positiv
Herpes simples IgG-Antikörper negativ
Herpes simplex IgM-Antikörper <0,5 Index < 0.9 neg, >1,1 pos
Voricellen zoster IgG-AK 1286 U/l >150 positiv
Immunität vorhanden
Hier gilt wieder selbige Frage wie oben bzgl. Reaktivierung.
Varicellen zoster IgM-AK < 0.1 Index > 1 positiv
Bartonella henselae IgG 1:320 Titer < 1:320 ist der Normalwert
Bartonella henselae IgM < 1:100 Titer < 1:100 ist der Normalwert
Lt. Arzt passt aber alles, obwohl im Befund noch steht "neuerliche serologische Untersuchung in ca. 2 Woche notwendig.
Interessant wäre auch, auf welche Co-Infektionen man noch testen lassen sollte?!
Der CD57 ist auch in der Norm.
Dermathogene Protozoen morphologisch nicht nachweisbar.
Auch auf die Gefahr hin, dass ich die allermeisten damit langweile, eines möchte ich trotzdem noch los werden. Das einzige was mir bisher geholfen hat war, meine Ernährung umzustellen. Ich ernähere mich jetzt so gut es geht basisch (also von Lebensmitteln wo der Stoffwechsel basisch abläuft). Angeblich gabs sogar mal einen Wissenschaftler der für diese Erkenntnis (also basische Ernährung kann Krankheiten heilen), den Nobelpreis erhalten hat (Otto Warburg glaub ich).
Also dann meine Lieben, ich halte euch auf dem Laufenden. LTT ist noch ausständig und am 01.10. hab ich einen Termin bei einer (wie ich hoffe) wirklich guten Ärztin.
Hoffe schon bald Positives vermelden zu können.
Bis dann & Liebe Grüße!