22.09.2019, 21:16
Hallo Zuvi,
meiner Einschätzung nach ist das ein schweres Unterfangen, hier einen Nachweis zu bringen. Bei den offiziellen Einschätzungen, nach denen sich Gutachter richten werden, beziehen sich auf die Leitlinie Neuroborreliose, die lediglich die Widersprüche der Studien erkennt. Du könntest dort mal unter 4.3.4 (pdf S. 34) schauen, ob sich dabei was Brauchbares finden lässt.
Dann kommt erschwerend dazu, dass psychische Veränderungen bei fast jeder Krankheit einhergehen können, alleine schon durch die Belastung einer Krankheit an sich.
Depression in Folge von Entzündungen wird durchaus beschrieben https://www.pharmazeutische-zeitung.de/a...ausloeser/ ist aber auch nicht exklusiv bei Borreliose.
Versuchen kannst du es sicherlich.
Liebe Grüße Urmel
meiner Einschätzung nach ist das ein schweres Unterfangen, hier einen Nachweis zu bringen. Bei den offiziellen Einschätzungen, nach denen sich Gutachter richten werden, beziehen sich auf die Leitlinie Neuroborreliose, die lediglich die Widersprüche der Studien erkennt. Du könntest dort mal unter 4.3.4 (pdf S. 34) schauen, ob sich dabei was Brauchbares finden lässt.
Dann kommt erschwerend dazu, dass psychische Veränderungen bei fast jeder Krankheit einhergehen können, alleine schon durch die Belastung einer Krankheit an sich.
Depression in Folge von Entzündungen wird durchaus beschrieben https://www.pharmazeutische-zeitung.de/a...ausloeser/ ist aber auch nicht exklusiv bei Borreliose.
Versuchen kannst du es sicherlich.
Liebe Grüße Urmel
Mitglied bei => Onlyme-Aktion.org
Lass das Verhalten anderer nicht deinen inneren Frieden stören (Dalai Lama)