Hier etwas zu den Banden im Weternbot, dem man aber nur begrenzt Glauben schenken kann.
https://borreliose-zecken-ms.de/abb003so.html
VLSE
über DBPA habe ich hier 3.3 was gefunden
https://www.labor-enders.de/244.98.html
ob das im Laborlexikon dann bei KD 21 oder bei 17-18 einzuordnen ist weiß ich nicht genau.
Ob das stimmt was hier seht wissen wir nicht genau. Tests können immer nur Hinweise sein. Normaler Weise stelle ich sowas gar nicht ein, denn es hilft meist nicht viel weiter, da die Tests nicht die Zuverlässigsten sind, jedes Labor andere Testkids hat und und oft unterschiedlich interpretiert wird.
Die Klinik ist entscheidend und bei den Symptomen die Du hast, würde ich über Markus Vorschlag nachdenken und einen Spezie aufsuchen.
https://borreliose-zecken-ms.de/abb003so.html
Zitat:BBK32 (37 kD / 45 u 47 kD) = Binden von Fibronectin (Fibronektin) [X], hohe Präsens bei Bb.sl.-Komplex “Stamm B31“ in der 47 kD-Bande und schwächere Reaktion bei “ACA1 Stamm“ in der 45 kD-Bande. Vorrangig Spätphase einer Borrelien-Infektiom.
Zitat:42 kD (BB0323) = nur spätes Bb.-Stadium [H/J] - Hinweis auf degenerirte Borrelien in Kugelform (sogen. “Borrelia-blebs“).
VLSE
Zitat:VlsE wird nur in vivo (im lebenden System) gebildet, d.h. das Antigen ist nicht direkt ein Antigen der Borrelien, sondern ein Antigen, das im Körper als Reaktion auf eine Borrelieninfektion gebildet wird.http://www.laborlexikon.de/Lexikon/Tabel...n-Blot.htm
über DBPA habe ich hier 3.3 was gefunden
https://www.labor-enders.de/244.98.html
ob das im Laborlexikon dann bei KD 21 oder bei 17-18 einzuordnen ist weiß ich nicht genau.
Zitat:bei Verdacht auf späte beziehungsweise chronische Formen ist nur borrelienspezifisches IgG mit mehreren erkannten Banden (unter anderem p83/100, p58, p39, VlsE, DbpA) relevant (6–8).https://www.aerzteblatt.de/archiv/170775...d-Therapie
Ob das stimmt was hier seht wissen wir nicht genau. Tests können immer nur Hinweise sein. Normaler Weise stelle ich sowas gar nicht ein, denn es hilft meist nicht viel weiter, da die Tests nicht die Zuverlässigsten sind, jedes Labor andere Testkids hat und und oft unterschiedlich interpretiert wird.
Die Klinik ist entscheidend und bei den Symptomen die Du hast, würde ich über Markus Vorschlag nachdenken und einen Spezie aufsuchen.
liebe Grüße borrärger

Glücklich ist der, der hinter den schwarzen Regenwolken auch die Sonne sieht.
^^Mitglied werden^^ und dabei helfen das Forum zu erhalten !!!!!!
Es ist leicht und bewirkt viel.