@Amandin
Vermutung: PLS?
Ähnlich wie bei der Chemotherapie kann ja eine Antibiose entsprechende Schäden/Spuren hinterlassen (vergleiche Nebenwirkungsliste), die entweder irreparabel sind oder es individuell unterschiedlich etwas länger dauert, bis sich die Darmflora wieder erholt (kann bekanntlich Jahre dauern) und das erwähnte Immunbalancingsystem sich wieder eingeschwungen hat, also subjektiv spürbar wieder optimal funktioniert bzw. sich Genesung/Symptomfreiheit einstellt.
Dazu:
- https://www.google.com/search?q=jedes+vierte+darm
- https://www.pharmazeutische-zeitung.de/a...s-im-darm/
Die in dem besagten gestrigen Vortrag erwähnten Umweltfaktoren (inkl. endokrine Disruptoren) spielen eine zusätzliche Rolle und beeinflussen den Allgemeinzustand mehr oder weniger negativ.
Vermutung: PLS?
Ähnlich wie bei der Chemotherapie kann ja eine Antibiose entsprechende Schäden/Spuren hinterlassen (vergleiche Nebenwirkungsliste), die entweder irreparabel sind oder es individuell unterschiedlich etwas länger dauert, bis sich die Darmflora wieder erholt (kann bekanntlich Jahre dauern) und das erwähnte Immunbalancingsystem sich wieder eingeschwungen hat, also subjektiv spürbar wieder optimal funktioniert bzw. sich Genesung/Symptomfreiheit einstellt.
Dazu:
- https://www.google.com/search?q=jedes+vierte+darm
- https://www.pharmazeutische-zeitung.de/a...s-im-darm/
Die in dem besagten gestrigen Vortrag erwähnten Umweltfaktoren (inkl. endokrine Disruptoren) spielen eine zusätzliche Rolle und beeinflussen den Allgemeinzustand mehr oder weniger negativ.