11.10.2019, 17:36
Das würde mich auch verunsichern ich schließe mich dem an was fischera sagte. Man kann hoffen dass der Befund nicht zuverlässig ist, aber hoffen kann man viel. Man will dem auf den Grund gehen. Je nachdem welcher Test gemacht wurde, würde ich die anderen tests nachschieben wollen.
https://www.rki.de/DE/Content/Kommission...cationFile
Hier steht nochmal speziell was zu Testverfahren zum Borna Virus. Ich würde dort evtl. anrufen und nachfragen wie zuverlässig die Tests sind, es scheinen ja andere als oben zu sein, dann kannst Du dir überlegen ob Du das Blut hinschicken willst.
https://www.bzk-online.de/bornaviren/tests/
Parallel würde ich bei einem Tierarzt für Pferde (Einhufer) anrufen und fragen welche anderen Werte bei Borna noch verrutschen können und falls es da was gibt, das dann testen lassen.
Oder wirklich gleich zur Uniklinik, ich weiß nicht ob ein MRT vom Schädel schon gemacht wurde, wenn nicht wird das sicher gemacht, in dem Fall warscheinlich ein MRT vom Rücken wegen Rückenmarksentzündung und vom Schädel.
Das kann warscheinlich auch ein Neurologe verschreiben, da warst Du ja schon aber vielleicht wird er bei Borna hellhöriger, je nachdem wie oft er falsch positive Befunde auf dem Tisch hat und je nachdem wie anerkannt der gemachte Test ist. Allerdings geht es in der Klinik schneller.
Natürlich mit dem Spezie am 15. darüber sprechen vorher würde bei dem Labor wo der Befund herkommt anrufen und nachfragen was Sie davon halten und ob Ihnen sowas öfter unter kommt.
Und erst mal nicht durchdrehen (ich weiß das ist leicht gesagt)
Du scheinst ja beim Spezie in guten Händen und kannst immer noch hoffen dass der Befund falsch postiv ist.
Ich denke bis Dienstag zum Spezietermin würde ich beim Tierarzt (die kennen sich mit der KH besser aus) anrufen und bei dem Labor aus dem der Befund kommt. Evtl schon am Montag mit dem HA darüber sprechen ob man eine Soforteinweisung ins KKH bekommen könnte und gleich auf die noch nicht gemachten Tests zu Borna drängen, müsste ja Kassenleistung sein.
Vorallem wenn Du keine Einweisung ins KKh bekommen kannst nochmal einen Termin beim Neorolgen machen um ein MRT vom Schädel und der Wirbelsäule zu bekommen, vielleicht schreibt der HA das sogar auf.
Das würde ich am Montag machen und dann am Dienstag zum Spezie.
Oft scheint das Virus bei Menschen wirklich nicht vorzukommen, wenn man mit Pferden zu tun hat kann man eher gefährdet sein als Andere.
Versuch Dir erst mal ein schönes Wochende zu machen und hoffe das Beste vielleicht ist die ganze Aufregung umsonst, es gibt ja noch andere mögliche Baustellen die für die Symptome verantwortlich sein können.
https://www.rki.de/DE/Content/Kommission...cationFile
Zitat:In Sero-prävalenzstudien wurden verschiedene Antikörpernachweissysteme wie IFT, ELI-SA, Western Blot oder der Nachweis zir-kulierender Immunkomplexe eingesetzt. Die Bewertung von reaktiven Untersu-chungsproben erfolgte dabei anhand der von den einzelnen Arbeitsgruppen auf-gestellten Kriterien. Vergleicht man die Ergebnisse der verschiedenen Arbeits-gruppen, so ist auffällig, dass eine große Schwankungsbreite reaktiver Seren be-steht, sowohl in den Kontrollgruppen als auch bei Patienten mit unterschiedlichen neurologischen Symptomen. Als Ursa-chen für die Diskrepanz der von den un-terschiedlichen Arbeitsgruppen berich-teten Ergebnisse werden zum einen die unterschiedlichen, nicht allgemein an-erkannten Nachweisverfahren und die Auswahl der Patienten angesehen. Der Nachweis von BoDV-1-Genomsequen-zen in PBMC bei den verschiedenen Pa-tientengruppen und bei gesunden Kont-rollpersonen wird kritisch diskutiert, da alle bisher veröffentlichten Sequenzen aus Proben von Patienten mit psychiatrischen Symptomen oder von putativen Virusiso-laten, z.B. aus Deutschland, Japan und Frankreich, eine hohe Sequenzhomolo-gie zu den jeweils verwendeten Labor-referenzstämmen aufweisen [15, 66,https://www.aerzteblatt.de/archiv/55693/...hogenitaet
Es wird daher angenommen, dass Kreuz-kontaminationen, insbesondere bei der Verwendung von hochsensitiven nested-RT-PCR-Verfahren, für die Ergebnisse verantwortlich sind [15, 16, 82].Bisher liegen somit keine schlüssigen, allgemein anerkannten Beweise vor, die einen Zusammenhang zwischen den von den Autoren beschriebenen neurologi-schen oder psychiatrischen Erkrankun-gen des Menschen und der Infektion mit BoDV-1 belegen [16, 82].Bisher kann nicht ausgeschlossen wer-den, dass in den verwendeten Nachweis-verfahren Antikörper erfasst werden, die durch eine unspezifische Aktivierung des Immunsystems hervorgerufen werden, insbesondere bei Personen mit chroni-schen Infektionen und lange anhaltenden Belastungen des Immunsystems.
Hier steht nochmal speziell was zu Testverfahren zum Borna Virus. Ich würde dort evtl. anrufen und nachfragen wie zuverlässig die Tests sind, es scheinen ja andere als oben zu sein, dann kannst Du dir überlegen ob Du das Blut hinschicken willst.
https://www.bzk-online.de/bornaviren/tests/
Parallel würde ich bei einem Tierarzt für Pferde (Einhufer) anrufen und fragen welche anderen Werte bei Borna noch verrutschen können und falls es da was gibt, das dann testen lassen.
Oder wirklich gleich zur Uniklinik, ich weiß nicht ob ein MRT vom Schädel schon gemacht wurde, wenn nicht wird das sicher gemacht, in dem Fall warscheinlich ein MRT vom Rücken wegen Rückenmarksentzündung und vom Schädel.
Das kann warscheinlich auch ein Neurologe verschreiben, da warst Du ja schon aber vielleicht wird er bei Borna hellhöriger, je nachdem wie oft er falsch positive Befunde auf dem Tisch hat und je nachdem wie anerkannt der gemachte Test ist. Allerdings geht es in der Klinik schneller.
Natürlich mit dem Spezie am 15. darüber sprechen vorher würde bei dem Labor wo der Befund herkommt anrufen und nachfragen was Sie davon halten und ob Ihnen sowas öfter unter kommt.
Und erst mal nicht durchdrehen (ich weiß das ist leicht gesagt)

Ich denke bis Dienstag zum Spezietermin würde ich beim Tierarzt (die kennen sich mit der KH besser aus) anrufen und bei dem Labor aus dem der Befund kommt. Evtl schon am Montag mit dem HA darüber sprechen ob man eine Soforteinweisung ins KKH bekommen könnte und gleich auf die noch nicht gemachten Tests zu Borna drängen, müsste ja Kassenleistung sein.
Vorallem wenn Du keine Einweisung ins KKh bekommen kannst nochmal einen Termin beim Neorolgen machen um ein MRT vom Schädel und der Wirbelsäule zu bekommen, vielleicht schreibt der HA das sogar auf.
Das würde ich am Montag machen und dann am Dienstag zum Spezie.
Oft scheint das Virus bei Menschen wirklich nicht vorzukommen, wenn man mit Pferden zu tun hat kann man eher gefährdet sein als Andere.
Versuch Dir erst mal ein schönes Wochende zu machen und hoffe das Beste vielleicht ist die ganze Aufregung umsonst, es gibt ja noch andere mögliche Baustellen die für die Symptome verantwortlich sein können.
liebe Grüße borrärger

Glücklich ist der, der hinter den schwarzen Regenwolken auch die Sonne sieht.
^^Mitglied werden^^ und dabei helfen das Forum zu erhalten !!!!!!
Es ist leicht und bewirkt viel.