13.10.2019, 23:04
(13.10.2019, 22:56)dieter schrieb:Bei(26.09.2019, 20:57)dieter schrieb:Hallo Markus! Ich hatte diese Woche nochmals einen Termin bei einem anderen Neurologen, aber den Termin hätte ich mir sparen können,er meinte nach kurzem Gespräch mit ihm,wörtlich! Es ist sehr unangenehm mit ihnen zu sprechen, nach dieser Aussage musste ich erst mal kurz schlucken! Ich habe ihn nur darauf aufmerksam gemacht,das in den Laborberichtenn,trotz Igm negativ,bzw knapp an der Grenze,eine Spätmanifestation wahrscheinlich sein könnte,auf dies ist er gar nicht eingegangen,er sagte nur kein Igm heißt Borreliose ausgeheilt,weiters hat man mit ihm nicht sprechen können,hat abgeblockt,und gesagt,wörtlich, ich solle mich nicht verzetteln,und hat mir duloxetin Antidepressiva für meine neurophatischen rückenschmerzen verschrieben,aber ohne eine Erklärung dabei abzugeben,wörtlich, kommen sie in 3 Monaten wieder, ich war danach sehr enttäuscht,und bin mal wieder in ein Loch gefallen,habe zuhause gegoogelt und rausgefunden das dieses Medikament auch für neurophatische Schmerzen eingesetzt wird, hätte er ja kurz ansprechen können,der Besuch dauerte ca 5 Minuten,und die Arzthelferinen haben danach noch meine Kranken und Laborberichte kopiert, gruss Dieter(26.09.2019, 19:35)Markus schrieb:(26.09.2019, 19:32)dieter schrieb: ist da sonst irgendwas auffälligFerritin ist recht hoch, man könnte da mal einen Aderlaß machen. Insgesamt fehlen mir die ganzen Standardblutwerte wie Blutbild, Leberwerte, etc. Hat das der Hausarzt nicht gemacht?
Hallo Markus doch die hab ich auch,sogar zwei einmal letztes Jahr im August,da hatte ich noch keine Beschwerden,und einen von der Notaufnahme vom Juni diesen Jahres,meine Beschwerden habe ich ja erst seit März/April 2019
einer Spätmanifestation ist einzig IgG relevant, IgM hat man eigentlich nur in der Frühphase und verschwindet nach einigen Wochen. Das ist Grundlagenwissen und der Neurologe hat keine Ahung. Wenn du Borreliose therapieren willst, musst du dir wahrscheinlich einen Borreliose Spezialisten suchen. Oder du suchst nach anderen Ursachen der Erkrankung. Borrelien Antikörper haben 10-20 % der Bevölkerung, ohne krank zu sein. Die Antikörper sind also kein Beweis für eine Borreliose, aber die Symptome würden schon passen. Ich würde nochmal ein paar Wochen ein anderes Antibiotikum probieren (z.B. Ceftriaxon Infusionen oder Azithromycin Tabletten). Falls das nicht hilft, sollte man noch nach anderen Ursachen schauen