Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind. Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.


Seroprävalenz der Lyme-Borreliose in Finnland vor 50 Jahren.
#4

Zitat:Dieses Ergebnis stellt die Wahrnehmung einer beispiellos hohen LB-Seroprävalenz im heutigen Europa in Frage.
Das Ergebnis könnte auch bedeuten, dass die Tests von 2011 heute vorherrschende Wildstämme nicht mehr oder nur ungenügend nachweisen können, also nichts taugen. Oder das Immunsystem der damaligen Bevölkerung reagierte besser auf Borrelien. Es hat sich in den letzten 40 Jahren so viel verändert, was Einfluss auf unser IS hat. Der Einsatz von AB in der Landwirtschaft sei da z.B. zu erwähnen. Was passiert mit den schlauen Borrelien, die ständig ihre Oberfläche verändern, wenn sie ein Immunsystem durchlaufen, das mit AB beschossen wird? Wir wissen, dass frühe AB-Therapien die Antikörperproduktion hemmen kann. Warum das so ist, weiss man nicht. Bei Zoonosen gibt es eine Menge Variablen, die die Natur bereit stellt.

Oder gut gelagertes Serum ist wie Wein. Der Gehalt an Antikörpern wird grösser BiggrinTongue

Je mehr ich über die Borreliose weiss, desto mehr weiss ich, dass man fast gar nichts weiss.

Nichts auf der Welt ist gefährlicher als aufrichtige Ignoranz und gewissenhafte Dummheit. (Martin Luther King)

Absenz von Evidenz bedeutet nicht Evidenz für Absenz
Zitieren
Thanks given by: Waldgeist , hanni , borrärger , FreeNine , Boembel


Nachrichten in diesem Thema

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste