04.11.2019, 08:51
Hallo Ihr Lieben,
weiß nicht, ob das schon in einem anderen Post veröffentlicht worden ist.
Bin gestern darauf gestoßen, da ich nach dem Arte Beitrag zu Bakteriophagen von einem Bekannten, der als Arzt häufig freiwillig in Georgien gearbeitet hat, darauf hingewiesen worden bin, dass es auch in Westeuropa einen Vertrieb für Phagen gibt, allerdings unter dem Deckmantel eines Testkits. Vermutlich wegen rechtlichen Bedenken. Habe diesen Vertrieb leider noch nicht gefunden, dafür aber einen Hersteller eines Borreliose Tests, welcher eine aktive Infektion wirklich sichern soll, da er Phagen zur Testung einsetzt und diese nur bei einer aktiven Infektion, mit lebendigen Borrelien, anschlagen würden. (PCR Test kann auch bei toten Borrelien positiv sein).
Hoffe ich habe das richtig verstanden, konnte es gestern nur kurz überfliegen.
Hier der Link: https://redlabs.be/phelix-phage-borrelia/
weiß nicht, ob das schon in einem anderen Post veröffentlicht worden ist.
Bin gestern darauf gestoßen, da ich nach dem Arte Beitrag zu Bakteriophagen von einem Bekannten, der als Arzt häufig freiwillig in Georgien gearbeitet hat, darauf hingewiesen worden bin, dass es auch in Westeuropa einen Vertrieb für Phagen gibt, allerdings unter dem Deckmantel eines Testkits. Vermutlich wegen rechtlichen Bedenken. Habe diesen Vertrieb leider noch nicht gefunden, dafür aber einen Hersteller eines Borreliose Tests, welcher eine aktive Infektion wirklich sichern soll, da er Phagen zur Testung einsetzt und diese nur bei einer aktiven Infektion, mit lebendigen Borrelien, anschlagen würden. (PCR Test kann auch bei toten Borrelien positiv sein).
Hoffe ich habe das richtig verstanden, konnte es gestern nur kurz überfliegen.
Hier der Link: https://redlabs.be/phelix-phage-borrelia/