12.11.2019, 16:35
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 12.11.2019, 16:53 von Borrelienkriegsveteran.)
(12.11.2019, 14:30)Markus schrieb:(12.11.2019, 14:22)Borrelienkriegsveteran schrieb: In der Dosis ist das Zeug schon extrem.Die Apo hat mir abgeraten mehr als 100 mg Oreganoöl auf einmal zu nehmen und das auch nur mit pflegenden Ölen zu kombinieren. Ich hab das damals auch nicht weiter verfolgt, weil 100 mg bestimmt nicht wirksam sind.
Sind die 1200 mg unbedenklich? Hast du das recherchiert? Ich hätte die Befürchtung, dass das die ganzen Schleimhäute angreift.
100 mg sind natürlich zu wenig. Unter 500 mg Carvacrol / Tag habe ich kaum einen Effekt bemerkt. Meines Wissens gibt es keine Studien dazu, welche Dosis für Menschen schädlich ist. Über 1000 mg auf einmal spüre ich aber in Magen, Darm und Nieren - Magenschutz, beim Essen einnehmen und viel Trinken sind da Pflicht. Ich würde es auch nicht jeden Tag machen. Es ist nicht ohne Risiko.
Zur Dosierung generell nochmal: bei den Schweinen wurde mit ca. 13 mg Carvacrol / kg Körpergewicht pro Dosis im Plasma die Konzentration erreicht, die in vitro alle Erreger eliminiert hat. Aber auch mit nur 50 % dieser Konzentration wurden bei Zhang ja schon die meisten Borrelien abgetötet. Evtl. reicht also schon ein Zwischenwert von 8-10 mg / kg Körpergewicht (ist ja auch gut liquorgängig lt. Zhang). Ich würde mich eh an die Dosis rantasten, "einschleichen", und schauen, was bei mir geht. Ist halt alles ein Experimentieren für diejenigen, die mit dem Rücken zur Wand stehen. Und wie gesagt: beim Öl auf hohen Carvacrol-Wert achten.

