17.11.2019, 05:03
"ist die Durchseuchung in Österreich wirklich so hoch ?"
http://www.antibiotikamonitor.at/09_56/pdf/09_56.pdf
Studie von Gerold Stanek: ...So haben wir in
einer Studie an 1.214 Jägern (medianes Alter 51 Jahre, Bereich 18 bis 89
Jahre) aus dem Burgenland eine
durchschnittliche Seroprävalenz von
54% ermittelt (Cetin et al. 2006).
Dabei stellte sich heraus, dass diese
Prävalenz mit der Dauer der Jägertätigkeit kontinuierlich zunimmt und
im sechsten Jäger-Jahrzehnt an die
80% erreicht.
(Und weiter:....Wohlgemerkt waren
die Jäger zum Zeitpunkt der Blutabnahme nach ihren Angaben gesund.)
http://www.antibiotikamonitor.at/09_56/pdf/09_56.pdf
Studie von Gerold Stanek: ...So haben wir in
einer Studie an 1.214 Jägern (medianes Alter 51 Jahre, Bereich 18 bis 89
Jahre) aus dem Burgenland eine
durchschnittliche Seroprävalenz von
54% ermittelt (Cetin et al. 2006).
Dabei stellte sich heraus, dass diese
Prävalenz mit der Dauer der Jägertätigkeit kontinuierlich zunimmt und
im sechsten Jäger-Jahrzehnt an die
80% erreicht.
(Und weiter:....Wohlgemerkt waren
die Jäger zum Zeitpunkt der Blutabnahme nach ihren Angaben gesund.)

OnLyme-Aktion.org