Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind. Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.


Borreliose Odyssee - Hilfe - Bin ich auf einem sinkenden Schiff?
#1

Hallo liebes Forum,

ich bin noch neu hier.

Stichwortartige Story zu meiner Krankheitsgeschichte:

Der Biss
- vor 3 Jahren
- Wanderröte

Therapie: 3 Wochen Doxy



Februar 2019
Beschwerden: schubweise: Grippeähnliche Symptome, Müdigkeit

Untersuchungen: Hausarzt; Bluttest
Ergebnis: keins

Untersuchungen: Endokrinologie
Ergebnis: starker Vitamin D Mangel
Therapie: von Hausarzt keine Veranlasst



März 2019:
Beschwerden: schubweise: Halsschmerzen und blutiger Auswurf

Untersuchungen: 2 mal HNO
Ergebnis: keins, geröteter Rachen



April 2019
Beschwerden: schubweise:
weiterhin Müdigkeit, Abgeschlagenheit, starke Halsschmerzen, angeschwollene Lymphknoten, Stimmprobleme, tiefe rauere Stimme, Schweißausbrüche/bzw, Hitzewallungen

Untersuchungen: Zahnarzt
Therapie: Weisheitszahn-OP mit Einnahme von Antibiotikum

Untersuchung: Hausarztbesuch
Beschwerden: durch AB ging es mir viel besser und nun kommt alles zurück
Therapie: KEINE; Aussage des Arztes: "Infektion müsse ich auskurieren"



Mai 2019
Beschwerden: Verschlimmerung der Beschwerden! Immer noch Schübe:
weiterhin Müdigkeit, Abgeschlagenheit, starke Halsschmerzen, angeschwollene Lymphknoten, Stimmprobleme, tiefe rauere Stimme, Alkoholschmerzen

Untersuchungen: Hausarzt
Therapie: KEINE; ERNEUTE Aussage des Arztes: "Infektion müsse ich auskurieren"



Juni 2019
Beschwerden: gleichbleibend, nun kürzere Schübe

Untersuchungen: Hausarztwechsel
Untersuchungen: Bluttest, allg. Gesundheitscheck
Ergebnis: nichts

Untersuchungen: erneutes Aufsuchen der neuen Hausärztin, aber nur mit angehendem Arzt gesprochen
Überweisung: HNO
Therapie: psychosomatische Therapie Icon_xmas_kilroy



7. Juli 2019
Beschwerden: gleichbleibend, nun fast durchgehende Beschwerden

Untersuchung: HNO Allergie
Ergebnis: keins
Therapie: NASENÖL Huh



August 2019
Beschwerden:
Änderung der Symptome und nun dauerhafte Beschwerden:
stark angeschwollene Lymphknoten (hervortretend), keine Halsschmerzen mehr, Ameisenlaufen Arme und Beine, geschwollene Beine, Wortfindungsstörung, Schwindel, Vergesslichkeit, Konzentrationsschwäche, Ohrenschmerzen, Halluzinationen, hoch sensibel

Untersuchungen: MRT Halsweichteile
Ergebnis: kleine Schilddrüse HuhIcon_xmas_kilroy

Untersuchungen: Hausarzt Hashimoto nach BETTELN
meine Hausärztin hat nur 2 Werte für Hashimoto getestet, obwohl man mehrere Werte braucht. Ich habe sie um mehrere Werte gebeten, doch das hat sie vehement abgelehnt.
Ergebnisbesprechung: laut ihren 2 Werten kein Hashimoto. Ich sei ja so festgefahren gewesen auf Hashimoto. Diese Hautärztin hat mich nicht beraten, sondern hat mich als Psychosomatikerin abgestempelt ohne mir zu helfen. Sie war nicht bereit weitere Untersuchungen mit mir zu machen. Ich habe ihr sogar Borreliose, EBV Chron. und Hashimoto präsentiert.



September 2019
Beschwerden: deutliche Verschlimmerung mit Sprachstörungen, Orientierungsstörung, Gleichgewichtsstörung

Untersuchung: Hausarztwechsel aufs Land
Verdacht: Borreliose, EBV Chrom, Hashimoto
Blutergebnisse: Borreliose
Therapie: 3 Wochen Doxy



Oktober 2019
Beschwerden: fast symptomfrei außer Schwindel

Untersuchung: Krankenhausaufenthalt; Ausschluss Neuroborreliose
Ergebnis: keine Borrelien im Nervenwasser



November 2019
Beschwerden:
Abgeschlagenheit, wieder starke Halsschmerzen, geschwollene Lymphknoten, Ohrenschmerzen, überaus Kälteempfindlich, Kribbeln über den Kopf, Schwindel beim lesen

Untersuchung: bisher keine, da ich weiß, dass mein neuer Hausarzt sich nicht mit Borreliose auskennt. Das Hausarzt-Team ist sehr freundlich und unterstützt einen und lehnt nichts pauschal ab.


_________________________________________________________

Was ich zur Zeit gegen die Borreliose tue!

- stilles Wasser trinken
- Basentee
- gesunde Ernährung
- hochdosiertes Vitamin C
- 1 Kaffe am Morgen
- Infrarotkabine
- Kardentinktur
- Vitamin D 1000



Wie könnt ihr mir vielleicht helfen? Wieso schreibe ich das hier?

- Darf ich Sport machen? Kann mir da jemand helfen?
- Wie kann ich mir selbst helfen? Natürliche Therapie?
- Um welche Therapie sollten ich einen Arzt bitten?
- Erneut Antibiotikum? Welches? Wie lange?
- Geheimwaffen um belastbarer zu werden?
- Wie werde ich leistungsfähiger?
- Trinkt ihr Alkohol? Lehnt ihr Alkohol ab?
- Erfahrungen mit CBD?
- Erfahrungen mit Stevia?
- Erfahrungen: Schwermetallbelastung, ausleihen?
- Erfahrung mit Darmsanierung?
- Erfahrung mit Chlorella?
- Erfahrung mit Schwedenkräuter/Schwedenbitter?
- Wie sehr beeinflusst euch die Psyche?
- Hilft Sport GEGEN Abgeschlagenheit?
- Darf ich einfach Sport machen oder sollte ich vorher mein Herz untersuchen lassen?



Was lege ich euch ans Herz?Heart

- WÄRME, WÄRME, WÄRME
---> habe eine Infrarotkabine gekauft und sie hilft mir super durch den Tag zu kommen. Ohne diese Kabine würde ich vermutlich nur auf der Couch liegen.

- 3-4 Liter Wasser (wenn ich viel trinke, dann gehts mir besser)

- viel Schlaf

_____________________________________________________________



Ich bin mittlerweile sehr verzweifelt. Ich wurde von meinem Examen erstmal für den Oktober befreit und soll nun im April mein juristisches Examen schreiben und bin nicht leistungsfähig!
Wohne in Mannheim und würde mich über SGH, Kontakte, Ärzte und gegenseitige Hilfe sehr freuen!

Vielen Dank!
Toll, dass es dieses Forum gibt. Alleine die Gewissheit, dass man doch nicht komplett bescheuert ist, hilft mir mit der Krankheit umzugehen.

Eure mitleidende
Rosalie
Zitieren
Thanks given by:


Nachrichten in diesem Thema

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste