Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind. Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.


Borreliose? Ich bin ratlos, brauche Hilfe
#3

Wenn ich das richtig interpretiere, hattest du im Juli einen Zeckenstich, wenige Wochen später Symptome, die nicht ganz erklärbar waren und im Oktober wurden zuletzt Laboruntersuchungen auf Borreliose angeordnet.

Kannst du die Laborbefunde evtl. hier anonymisiert einstellen? Was wurden bei dem Berliner Labor für Tests gemacht?
Die Untersuchung zeitnah nach dem Zeckenstich ist nicht so aussagekräftig, da es mehrere Wochen dauern kann, bis das Immunsystem Antikörper auf Borrelien produziert. Das bedeutet, dass es in den ersten Wochen bei der Borreliose ganz schwierig ist, festzustellen, ob es Borreliose ist, wenn nicht die typische Wanderröte (Hautausschlag) auftritt, was bei dir anscheinend nicht der Fall gewesen ist.
Nach 3 Monaten sind diese oftmals aber bereits nachweisbar, manchmal kann es aber länger dauern. Ganz ausschließen kann der Labortest bei dir die Borreliose nicht.

Deine Beschwerden wären jetzt nicht ganz so typisch für Borreliose, aber wären irgendwie mit einer Borreliose vereinbar.

Alleine durch CMD würde ich deine Beschwerden aber auch nicht wirklich erklärt sehen.
Sowohl bei Borreliose als auch bei CMD ist es nicht ganz so einfach und manchmal werden beiden Erkrankungen etwas zu pauschal allerlei Beschwerden zugeschrieben. Bei mir war es zumindest so, dass meine CMD-Beschwerden durch eine Antibiose größtenteils weggegangen sind und mein Zahnarzt auch die Borreliose als einen möglichen Auslöser vermutet hat, ich hatte aber auch andere Beschwerden (stechende Zahnschmerzen, Empfindliches Zahnfleisch usw. ohne irgendwelchen Auffälligkeiten).

Unabhängig von Borrelien muss man auch daran denken, dass Zecken weitere Erreger übertragen können. In Deutschland ist das bisher wenig erforscht (wenn man mal von FMSE absieht), aber es gibt beispielsweise Rickettsien, Anaplasmen und Babesien. Hat der Spezialist hierzu Untersuchungen angestellt?

Die Entscheidung können wir dir hier nicht abnehmen... Ein Ansprechen der Beschwerden auf eine Antibiose würde da vielleicht Klarheit bringen, wobei ich Tinidazol als Ersttherapie schon recht heftig finde. Minocyclin würde wie auch Doxycyclin zumindest auch andere durch zeckenübertragene Bakterien abdecken.

The elm, the ash and the linden tree
The dark and deep, enchanted sea
The trembling moon and the stars unfurled
There she goes, my beautiful world
Zitieren
Thanks given by: Zotti , Regi


Nachrichten in diesem Thema

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste