Hallo zusammen,
danke euch für die Erfahrungsberichte (maghie, berndjonathan, Zotti)!
zum Thema Disulfiram auf Facebook (Markus) :
Habe im Moment total den Überblick verloren.
Es gibt (vielleicht glaubhafte) positive Berichte bis hin zu "auch noch Wochen nach Disulfiram stabil gut" bis hin zu (vermutlich auch mindestens zum Teil echten) Horrorgeschichten.
An folgenden beiden Infos könnte etwas dran sein:
Möglicherweise kann man mit der Darreichungsform das Neuropathierisiko verringern, ich kann aber nicht nachvollziehen, ob das stimmt und ob bald diese anderen Darreichungsformen leichter und auch in Europa erhältlich sind.
Eine gleichzeitige Infektion mit Bartonellen bei Monotherapie mit Disulfiram KANN OFT schwierig sein, bei einzelnen aber auch nicht. (Aber wer weiß schon wirklich genau, ob er Bartonellen hat? Und wer weiß es angeblich genau, aber täuscht sich...)
Im Grunde haben etliche Berichte für mich soviel Wert wie Amazon-Empfehlungen... (Und ich weiß auch, warum ich Facebook immer schon Käse fand. Den ganzen Quatsch der lieben Mitmenschen will ich gar nicht wissen.)
Tut mir leid, dass ich mich nicht konkreter äußern kann, wollte nur mal mitteilen, dass ich die Frage nicht nur zur Kenntnis genommen habe, sondern sie für mich auch leider nicht beantworten kann.
Und: Ich nehme nach wie vor nicht Disulfiram, vielleicht nächstes Jahr. Und dann oder bei weiteren Erkenntnissen melde ich mich auf jeden Fall hier.
Liebe Grüße und allen möglichst erträgliche bis angenehme Feiertage
Berta
PS Hallo Berndjonathan!
Der Hinweis auf Dapson ist sehr interessant. Wie lange und in welcher Kombi hast du es genommen? Und glaubst du, dass Bartonellen oder andere Coinfektionen bei dir eine Rolle spielen? Weiterhin alles Gute!
danke euch für die Erfahrungsberichte (maghie, berndjonathan, Zotti)!
zum Thema Disulfiram auf Facebook (Markus) :
Habe im Moment total den Überblick verloren.
Es gibt (vielleicht glaubhafte) positive Berichte bis hin zu "auch noch Wochen nach Disulfiram stabil gut" bis hin zu (vermutlich auch mindestens zum Teil echten) Horrorgeschichten.
An folgenden beiden Infos könnte etwas dran sein:
Möglicherweise kann man mit der Darreichungsform das Neuropathierisiko verringern, ich kann aber nicht nachvollziehen, ob das stimmt und ob bald diese anderen Darreichungsformen leichter und auch in Europa erhältlich sind.
Eine gleichzeitige Infektion mit Bartonellen bei Monotherapie mit Disulfiram KANN OFT schwierig sein, bei einzelnen aber auch nicht. (Aber wer weiß schon wirklich genau, ob er Bartonellen hat? Und wer weiß es angeblich genau, aber täuscht sich...)
Im Grunde haben etliche Berichte für mich soviel Wert wie Amazon-Empfehlungen... (Und ich weiß auch, warum ich Facebook immer schon Käse fand. Den ganzen Quatsch der lieben Mitmenschen will ich gar nicht wissen.)
Tut mir leid, dass ich mich nicht konkreter äußern kann, wollte nur mal mitteilen, dass ich die Frage nicht nur zur Kenntnis genommen habe, sondern sie für mich auch leider nicht beantworten kann.
Und: Ich nehme nach wie vor nicht Disulfiram, vielleicht nächstes Jahr. Und dann oder bei weiteren Erkenntnissen melde ich mich auf jeden Fall hier.
Liebe Grüße und allen möglichst erträgliche bis angenehme Feiertage
Berta
PS Hallo Berndjonathan!
Der Hinweis auf Dapson ist sehr interessant. Wie lange und in welcher Kombi hast du es genommen? Und glaubst du, dass Bartonellen oder andere Coinfektionen bei dir eine Rolle spielen? Weiterhin alles Gute!