Ich stelle jetzt einfach mal hier ein, was ich so zu Tini gesammelt habe.
https://ch.oddb.org/de/gcc/fachinfo/reg/36345
https://forum.onlyme-aktion.org/showthre...6#pid61496
noch ThemaTini
https://forum.onlyme-aktion.org/showthre...#pid147983
Oder zum Thema Therapie von Kleemann
https://www.dr-w-klemann.de/htmldocs/neu...ofilme.php
Alles klar, gerade gelesen.
Gerade mit Therapien die man evtl. nicht verträgt würde ich nicht direkt anfangen, oder erst wenn man sich stabilisiert hat und wirklich nur unter ganz engmaschiger Kontrolle. Es gibt doch noch andere Ab.
Hier wurde ja schon einiges eigestellt.
https://forum.onlyme-aktion.org/showthre...#pid158106
Tini hat mir in 2 mal 500mg/Tag besser geholfen, als mit ein mal 500mg/Tag. Ich hab mich zu Anfang erst gar nicht an Tini oder Metro getraut wegen der angeblichen oder möglichen mutagenen Wirkung in der Erbsubstanz. Mir blieb keine andere Wahl, daher möchte ich es auch nicht unbedingt verherrlichen je nachdem vielleicht wie alt jemand ist, ob noch Kinderwunsch da ist und wie schwer krank jemand ist, würde ich es einsetzen oder erst was anderes probieren.
https://ch.oddb.org/de/gcc/fachinfo/reg/36345
Zitat:Der Wirkungsmechanismus von Tinidazol gegen anaerobe Bakterien und Protozoen besteht in der Penetration der Substanz in die Zelle des Mikroorganismus und der Schädigung der DNS-Stränge oder der Hemmung ihrer Synthese. Tinidazol hat eine bakterizide Wirkung.
https://forum.onlyme-aktion.org/showthre...6#pid61496
Zitat:Nach der oralen Einnahme von 2 g Tinidazol (4 x 500 mg) sind maximale Plasmaspiegel von 40 bis 58 mg/l = 40 bis 58 µg/ml festgestellt worden.
Mit 2 g/Tag ist also die in vitro von Sapi festgestellte wirksame Konzentration von 62,5 µg/ml (= 62,5 mg/l) also offensichtlich in vivo nicht erreichbar.
noch ThemaTini
https://forum.onlyme-aktion.org/showthre...#pid147983
Oder zum Thema Therapie von Kleemann
https://www.dr-w-klemann.de/htmldocs/neu...ofilme.php
(27.12.2019, 16:43)Amandin schrieb: Nun, unter Herzrhythmusstörungen leidet die Mehrheit der Borreliosekranken in unterschiedlicher Stärke, weil die Borrelien alle Organe befallen und somit auch das Herz. Auch ich habe ab und zu und erst recht unter der Antibiose solche Störungen. Auch wurde bei mir schon mal eine leichte QT-Zeitverlängerung festgestellt. Mittlerweile vertrete ich die Ansicht, dass man trotzdem mit AB behandeln soll, weil ohne Behandlung ist es viel gefährlicher, da die Borrelien als wie mehr ihr Unwesen treiben. Aber selbstverständlich muss man das Vertragen der Antibiose überwachen und eventl. dann halt auch mal unterbrechen und dann später nach 3 bis 4 Wochen wieder weitermachen. Diesbezüglich auch Rücksprache mit einem Kardiologen halten, denke ich, ist notwendig. Meine Kardiologin hatte mir gesagt, dass es in Ordnung ist Azi zu verwenden. Der Spezi hatte da viel mehr Angst!den letzten Satz unterschreibe ich voll und ganz, die restlichen Empfehlungen sind glaube ich auch irgendwie Geschmackssache verschiedener Spezies. Manche empfehlen Azi inzwischen sogar mehr als nur drei mal die Woche 500 und manche empfehlen auch Tini in höherer oder anderer Dosierung als 500 für 10 Tage. Mit konkreten Therapieempfehungen finde ich das immer bisserl schwer hier, wir sind ja wirklich keine Ärzte und können nur von unseren Erfahrungen berichten, ich nehme an Das waren welche.
Fazit: Ich denke, dass jeder Borreliosekranke AB ausprobieren muss um zu kucken wie er sie verträgt.
Alles klar, gerade gelesen.Gerade mit Therapien die man evtl. nicht verträgt würde ich nicht direkt anfangen, oder erst wenn man sich stabilisiert hat und wirklich nur unter ganz engmaschiger Kontrolle. Es gibt doch noch andere Ab.
Hier wurde ja schon einiges eigestellt.
https://forum.onlyme-aktion.org/showthre...#pid158106
Tini hat mir in 2 mal 500mg/Tag besser geholfen, als mit ein mal 500mg/Tag. Ich hab mich zu Anfang erst gar nicht an Tini oder Metro getraut wegen der angeblichen oder möglichen mutagenen Wirkung in der Erbsubstanz. Mir blieb keine andere Wahl, daher möchte ich es auch nicht unbedingt verherrlichen je nachdem vielleicht wie alt jemand ist, ob noch Kinderwunsch da ist und wie schwer krank jemand ist, würde ich es einsetzen oder erst was anderes probieren.
liebe Grüße borrärger
Glücklich ist der, der hinter den schwarzen Regenwolken auch die Sonne sieht.
^^Mitglied werden^^ und dabei helfen das Forum zu erhalten !!!!!!
Es ist leicht und bewirkt viel.

