Hallo Markus, danke für die Rückmeldung; und sehr traurig, dass sie negativ ist.
Aber den ersten Teil deines Postings verstehe ich nicht. Was genau meinst du: Dass Disulfiram in vitro zu schnell abgebaut wird, um die Wirksamkeit in vitro zu testen? Oder dass es eigentlich gar nicht wirken kann? (Dagegen spricht ja, dass man es so langsam abbauen soll...)
Alles Gute und gute Entscheidung! Berta
PS Wäre eine vorsichtige Kombination mit AB eine Möglichkeit? Ich scheue auch einen Start, weil ich sehr vermute, dass bei mir Bartonellen eine wichtige, wenn nicht mittlerweile die wichtige Rolle spielen. Wenn eine Kombinationsmöglichkeit gut in Frage käme, würde ich mich eher durchringen.
Aber den ersten Teil deines Postings verstehe ich nicht. Was genau meinst du: Dass Disulfiram in vitro zu schnell abgebaut wird, um die Wirksamkeit in vitro zu testen? Oder dass es eigentlich gar nicht wirken kann? (Dagegen spricht ja, dass man es so langsam abbauen soll...)
Alles Gute und gute Entscheidung! Berta
PS Wäre eine vorsichtige Kombination mit AB eine Möglichkeit? Ich scheue auch einen Start, weil ich sehr vermute, dass bei mir Bartonellen eine wichtige, wenn nicht mittlerweile die wichtige Rolle spielen. Wenn eine Kombinationsmöglichkeit gut in Frage käme, würde ich mich eher durchringen.