07.01.2020, 21:32
Hallo berta,
ja ich gehe davon aus, dass DSF gegen Bartonellen wirkt. Genauer gesagt ist es eben eine Hoffnung, bzw. eine Vermutung, die wiederum vermutlich durch meinen Arzt genährt wurde, der so eine Überlegung geäußert hat und sich vielleicht auf die Erfahrung von ? stützt?
Du siehst an meinem Endlossatz: ich weiss nix und habe mich aber auch nicht damit befasst und wüsste auch keine validen Quellen.
Aber bisher bin ich tatsächlich davon ausgegangen, dass DSF auch gegen Bartonellen (vermutlich) wirkt und wird von mir auch deswegen eingesetzt.
Von Skeptikern speziell bezüglich Bartonellose ist mir bisher nichts bekannt gewesen -es überrascht mich etwas. Wie begründet sich das?
However, in meiner Situation denke ich: die ganze Ausprobiererei der letzten Jahre, die sich auf Erfahrungsberichte und Überlegungen stützt, welche nicht im üblichen Sinn wissenschaftlich gesichert sind, haben mir über die letzten Jahre geholfen - im schlimmsten Fall nur Zeit verschafft. Aber dass kann ich eben sagen: sie haben mir Zeit verschafft. Eine bessere Alternative habe ich mir mir noch nicht erschließen können.
Bei mir hat DSF bisher Wirkungen; ich konnte dies übrigens nicht festsellen bei Tinidazol und Azithromicyn.
Lieben Gruß
ja ich gehe davon aus, dass DSF gegen Bartonellen wirkt. Genauer gesagt ist es eben eine Hoffnung, bzw. eine Vermutung, die wiederum vermutlich durch meinen Arzt genährt wurde, der so eine Überlegung geäußert hat und sich vielleicht auf die Erfahrung von ? stützt?
Du siehst an meinem Endlossatz: ich weiss nix und habe mich aber auch nicht damit befasst und wüsste auch keine validen Quellen.
Aber bisher bin ich tatsächlich davon ausgegangen, dass DSF auch gegen Bartonellen (vermutlich) wirkt und wird von mir auch deswegen eingesetzt.
Von Skeptikern speziell bezüglich Bartonellose ist mir bisher nichts bekannt gewesen -es überrascht mich etwas. Wie begründet sich das?
However, in meiner Situation denke ich: die ganze Ausprobiererei der letzten Jahre, die sich auf Erfahrungsberichte und Überlegungen stützt, welche nicht im üblichen Sinn wissenschaftlich gesichert sind, haben mir über die letzten Jahre geholfen - im schlimmsten Fall nur Zeit verschafft. Aber dass kann ich eben sagen: sie haben mir Zeit verschafft. Eine bessere Alternative habe ich mir mir noch nicht erschließen können.
Bei mir hat DSF bisher Wirkungen; ich konnte dies übrigens nicht festsellen bei Tinidazol und Azithromicyn.
Lieben Gruß