11.01.2020, 12:00
Hallo Nibre,
meine Erfahrung ist, dass Menschen eine sehr unterschiedliche Verträglichkeits-Toleranz bei Medikamenten haben, in diesem Fall gilt das für ABs und offenbar besonders für die erwähnten Virostatica. . Dies kann u.a. auch durch genetische Faktoren bedingt sein, wie verlangsamte Verstoffwechselung, gestörte Entgiftungsfunktion.
Das gilt es zu berücksichtigen.
Evtl. geht diese Medikament einfach nicht für dich und du kannst ein anderes probieren oder musst evtl. ganz auf die Einnahme verzichten.
Ich selber bin auch eine totale Mimose und kann ABs nur für kurze Intervalle nehmen und da auch nicht alle Sorten. Schon gar nicht in gleichzeitiger Kombination. Das muss man selber herausfinden und die AB Einnahme vorsichtig beginnen mit möglichst einem, als allgemein besser verträglich geltenden Medikament, zumal du ja noch am Anfang zu stehen scheinst und die Erregerlast u.U. noch hoch ist, resp. die Aus/Nebenwirkungen noch verstärkt auftreten können (siehe auch "Herxheimer Reaktion").
Meine Erfahrung ist, dass Ärzte diesen Faktor nicht immer auf dem Schirm haben und man selbst durch viel Trial & Error sein individuelles Behandlungsschema finden muss, in der Hoffnung, dass der behandelnde Arzt das begleiten kann.
Ich wünsche dir gutes Gelingen.
meine Erfahrung ist, dass Menschen eine sehr unterschiedliche Verträglichkeits-Toleranz bei Medikamenten haben, in diesem Fall gilt das für ABs und offenbar besonders für die erwähnten Virostatica. . Dies kann u.a. auch durch genetische Faktoren bedingt sein, wie verlangsamte Verstoffwechselung, gestörte Entgiftungsfunktion.
Das gilt es zu berücksichtigen.
Evtl. geht diese Medikament einfach nicht für dich und du kannst ein anderes probieren oder musst evtl. ganz auf die Einnahme verzichten.
Ich selber bin auch eine totale Mimose und kann ABs nur für kurze Intervalle nehmen und da auch nicht alle Sorten. Schon gar nicht in gleichzeitiger Kombination. Das muss man selber herausfinden und die AB Einnahme vorsichtig beginnen mit möglichst einem, als allgemein besser verträglich geltenden Medikament, zumal du ja noch am Anfang zu stehen scheinst und die Erregerlast u.U. noch hoch ist, resp. die Aus/Nebenwirkungen noch verstärkt auftreten können (siehe auch "Herxheimer Reaktion").
Meine Erfahrung ist, dass Ärzte diesen Faktor nicht immer auf dem Schirm haben und man selbst durch viel Trial & Error sein individuelles Behandlungsschema finden muss, in der Hoffnung, dass der behandelnde Arzt das begleiten kann.
Ich wünsche dir gutes Gelingen.