26.01.2020, 09:52
(26.01.2020, 09:37)Markus schrieb: Allenfalls würde ich IgG und IgA auf Chlamydia pn. beim IMD testen und wegen dem EBV ggfs. nen Rachenspülwassertest + PCR. Hatte ich aber glaube schon alles mal geschrieben.
IgG ist bisher immer bei mir positiv gewesen und 2018, sowie 2019 auch hin und wieder das IgA, daher ja auch der LTT auf Chlamydien. In einem anderen Labor im Süden Deutschlands, war der Elispot auch extrem hoch (>34), aber nicht ganz so hoch wie der Borrelien Elispot (> 40).
Was ist der Rachenspülwassertest?
PCR auf EBV wurde 2018 im Rahmen der MS Diagnostik gemacht. Damals negativ. Aber eine Reaktivierung im November würde erklären, warum ich da von jetzt auf gleich während einer Erkältung+Nebenhöhlenentzüdung auch noch extremste Erschlöpfung, ohne Grippesymptome, also auch ohne Kopf+Gliederschmerzen, bekommen habe. Der Immunologe hat auch auf die Reaktivierung eines Virus getippt. Damals hatte ich ja gar keine B-Lymphoyten mehr....