01.04.2013, 14:44
Guten Tag Borre,
nach 38 qualvollen Jahren wurde vor 13 Jahren durch extrem hohe Werte des LTTs eine Chronische Borreliose diagnostiziert.
Dieser Test war damals noch eine GKK- Leistung und sehr wohl anerkannt.
Obwohl mein Immunsystem nach Immunphänotypisierung außer zytotoxischen Zellen in Ordnung waren ( angeblich) keine Borreliose-Antikörper ELISA,auch der Westernblot war ( angeblich ) negativ.
Drei Liquortests waren ( angeblich ) negativ.
Über MRT und CT wurden in verschiedenen Neurologischen Kliniken schwere Läsionen im Gehirn und Rückenmark festgestellt die Ursache wurde jedoch nicht erkannt - Grund die negative Serologie und negativem Liquor.
Sicher ist für dich interessant, daß nach i.V.- AB hochpostive Banden im Westernblot getestet wurden. Mein Immunsystem hat die Borrelien nicht mehr erkannt und auch nicht mehr bekämpft. Darum hatte die Krankheit bzw. die Borrelien incl. 4 Co- Infektionen freie Bahn.
Beschreiben kann ich meinen damaligen Zustand leider nur unzureichend.
Kurz- ich wurde von einem Zivi und meiner Familie versorgt und wartete auf den Tod.
Übrigens wurde der LTT vom NRZ ( Herr Dr. Fingerle) lediglich zur Diagnostik der Borreliose ( nicht für andere Infektionskrankheiten) aus der GKK- Leistung ausgeschlossen.
Die Begründung des NRZs " Der LTT ist zu oft falsch positiv ".
Mir hat dieser Test jedoch nach so vielen Jahren eine Chance zur Behandlung und zu mehr Lebensqualität geholfen.
Darin besteht das Wesen der Wissenschaft,zuerst denk man an etwas, das wahr sein könnte.
Dann sieht man nach, ob es der Fall ist, und im allgemeinen ist es nicht der Fall. ( Bertram d Russel )
viele Grüße
Ingeborg
nach 38 qualvollen Jahren wurde vor 13 Jahren durch extrem hohe Werte des LTTs eine Chronische Borreliose diagnostiziert.
Dieser Test war damals noch eine GKK- Leistung und sehr wohl anerkannt.
Obwohl mein Immunsystem nach Immunphänotypisierung außer zytotoxischen Zellen in Ordnung waren ( angeblich) keine Borreliose-Antikörper ELISA,auch der Westernblot war ( angeblich ) negativ.
Drei Liquortests waren ( angeblich ) negativ.
Über MRT und CT wurden in verschiedenen Neurologischen Kliniken schwere Läsionen im Gehirn und Rückenmark festgestellt die Ursache wurde jedoch nicht erkannt - Grund die negative Serologie und negativem Liquor.
Sicher ist für dich interessant, daß nach i.V.- AB hochpostive Banden im Westernblot getestet wurden. Mein Immunsystem hat die Borrelien nicht mehr erkannt und auch nicht mehr bekämpft. Darum hatte die Krankheit bzw. die Borrelien incl. 4 Co- Infektionen freie Bahn.
Beschreiben kann ich meinen damaligen Zustand leider nur unzureichend.
Kurz- ich wurde von einem Zivi und meiner Familie versorgt und wartete auf den Tod.
Übrigens wurde der LTT vom NRZ ( Herr Dr. Fingerle) lediglich zur Diagnostik der Borreliose ( nicht für andere Infektionskrankheiten) aus der GKK- Leistung ausgeschlossen.
Die Begründung des NRZs " Der LTT ist zu oft falsch positiv ".
Mir hat dieser Test jedoch nach so vielen Jahren eine Chance zur Behandlung und zu mehr Lebensqualität geholfen.
Darin besteht das Wesen der Wissenschaft,zuerst denk man an etwas, das wahr sein könnte.
Dann sieht man nach, ob es der Fall ist, und im allgemeinen ist es nicht der Fall. ( Bertram d Russel )
viele Grüße
Ingeborg
Nur selten weiß eine Krankheit,wie sie sich nach dem Lehrbuch zu verhalten hat.( RKI,Epi.Bull. 2002 Nr. 5 )