28.01.2020, 08:05
(27.01.2020, 21:25)Boembel schrieb: Gluthathion und NAC gehören zu gleichen Wirkstoffgruppe: warum nimmst Du beides ein, wo doch eines ausreichen würde?
Brauch man aber nicht beide, um Glutathion zu bilden?
Ich nehme NAC vorallem auch wegen Chlamydien und da ich aktuell auch immer noch/wieder mit einer Nebenhöhlenentzüdung zu kämpfen habe.
(27.01.2020, 21:25)Boembel schrieb: Was hälst Du von der Theorie, dass Deine Grippebeschwerden in Wirklichkeit schon auf eine Lyme Athritis hinweisen?
Es sind eher Gewebeschmerzen, keine Gelenkschmerzen und auch keine muskelkaterartigen Schmerzen; oder aber Nervenschmerzen, das kann ich nicht so genau zuordnen. Samstag, Sonntag, Monatg war es ganz extrem im ZNS. Hatte das Gefühl, eine akute Hirnhautentzündung zu haben. Die ganzen Hirnhäute bis zwischen die Augen, hat weh getan. Außerdem hatte ich starke Schmerzen an den Extremitäten (Füße, Unterschenkel, Hände, Unterarme). Deutet alles also eher auf eine Meningitis mit distaler polyneuritis hin. Oder eben auf Guillan Barre, aber dann bisher zum Glück ohne Lähmungen.
Arthritis wären ja eher Gelenkbeschwerden, oder?
Katzenkralle bin ich aber aktuell auch am einschleichen, da ich einmal das volle Buhner Protokoll (so lange ich noch AB nehme, ohne Scutellaria Baicalensis, wegen der CYP450 Inhibition) für Borrelien+Chlamydien(+Babesien) testen möchte.
Das Katzenkralle in Österreich wirklich als Medikament zugelassen ist, finde ich sehr interessant und sehr gut! Sollten wir uns einmal ein Beispiel daran nehmen, auch die Pflanzlichen Stoffe in die 'Schul'medizin zu integrieren.