05.02.2020, 15:47
(18.01.2020, 03:59)Amandin schrieb: Hallo Silvi,
Was du da in no. 13 alles beschreibst, könnten tatsächlich Hinweise für eine Borreliose sein. Ich würde deshalb einen LTT-Borrelien Test im Labor in Berlin machen lassen. Sollte dieser positiv sein, ist die Wahrscheinlichkeit für eine Borreliose noch grösser.
Hallo Silvi, wie bereits gesagt, würde ich diesen LTT-Borrelien-Test machen lassen. Dazu kannst du im IMD Labor in Berlin anrufen u. das Testset bestellen, das sie dir gratis zusenden. Das Blut lässt du dann bei der Hausärtin abnehmen, wichtig ist aber dass du zuvor mit dem IMD einen Termin vereinbarst, weil deren Kurrierdienst holt es dann bei der Hausärztin ab. Die Probe muss innerhalb 24 Std. im Labor sein. Dieser Test muss selber bezahlt werden. CA Euro 160.
Nahmhafte Borreliosespezialisten empfehlen diesen Test. Auf jeden Fall ist es sinnvoller diesen Test zu machen als Antibiotika aufs geratewohl zu nehmen. Dieser Test ist sehr sensitiv, d. H. Wenn er positiv ausfallen sollte, dann macht es Sinn eine AB Kombination zu nehmen.