11.02.2020, 15:14
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 11.02.2020, 17:19 von berndjonathan.)
Vierlen Dank für Eure Rückmeldungen, obwohl ich das Thema "beobachte" wurde ich nicht über neue Antworten informiert.
Ich kann nun seit 2 Wochen das Haus nicht verlassen und habe Nottermin bei meinem Spezi diesen Donnerstag. Werde wegen Porphyrie fragen, danke für den Hinweis.
Halte seit 1 Woche KH-freie Diät durch (Candida!), aber noch ohne Besserung. (Zu GAPS werde ich mich informieren, Buch ist bestellt. Danke!).
@Biber: Seltsam in den englischen Hinweisen ist, dass z.B. ALA (alpha-Liponsäure), Mangan und CBD... KONTRAindiziert sind. Kinderlehrer empfiehlt gerade (disulfiram.net) ALA als Antioxidanz (und NAC). Seltsamerweise habe ich das NAC schon abgesetzt, da ich subjektiv eine Unverträglichkeit empfinde. Ähnlich eigentlich ALA...sehr widersprüchlich das ganze!
Disulfiram.net:
Vorbeugung und Behandlung von Neuropathie
Patienten, die Disulfiram zur Behandlung von Alkoholismus einnehmen, entwickeln selten eine Neuropathie. Die Erfahrung zeigt jedoch, dass Neuropathien bei Patienten, die Lyme-Borreliose einnehmen, sehr häufig sind. Dies könnte auf Disulfiram-Chelat-Kupfer zurückzuführen sein, das dann im Nervensystem freigesetzt wird, wo sich die Myelinscheide bereits in einem schlechten Zustand befindet. Kupfer fördert die Lipidoxidation innerhalb der Myelinmembranen und verursacht noch mehr Entzündungen. Es ist wichtig, eine Neuropathie während der Einnahme von Disulfiram zu verhindern . Anzeichen einer Neuropathie sind: Kribbeln, Taubheitsgefühl, extreme Müdigkeit, Muskelschwäche / Schweregefühl, Brennen. Diese Symptome sind mit Neuropathie verbunden, sie sind kein Herx. Hier ist eine Liste von Maßnahmen, die Sie ergreifen können, um Symptome einer Neuropathie zu verhindern oder zu lindern:
Reduzieren Sie die Dosis von Disulfiram auf das 0,6- bis 0,8-fache Ihres Gewichts in Pfund. Wenn Sie z. B. 150 Pfund wiegen, sollten Sie die Dosis auf 90-120 mg Disulfiram pro Tag senken. Trotzdem kann es bei dieser Dosis zu einer Neuropathie kommen. Reduzieren Sie die Dosis noch weiter, bis Sie wieder gesund werden.
Brechen Sie die Behandlung ab und rufen Sie Ihren LLMD an, wenn sich Ihre Symptome einer Neuropathie verschlimmern.
Nehmen Sie täglich 100-150 mg Zink ein (verteilen Sie die Dosen über den Tag verteilt auf leeren Magen, um eine bessere Absorption zu erzielen, wenn möglich). Zink kann den Kupferspiegel in Ihrem Körper beeinflussen (was wir wollen). Daher sollten Sie Ceruloplasmin im Blut überwachen, um sicherzustellen, dass Ihr Kupferspiegel nicht zu niedrig wird. Halten Sie Ceruloplasmin im Bereich von 50 bis 90%. Wenn Sie nicht auf Ceruloplasmin testen können, können Sie zumindest Ihre roten Blutkörperchen (RBCs) testen.
Verteilen Sie die Disulfiram-Dosen über den Tag verteilt: Dies wird vermutet, um die Menge an Kupfer zu reduzieren, die für den Disulfiram-Komplex verfügbar ist
Einnahme von liposomalem Disulfiram: Dies sollte die im Magen auftretenden Disulfiramkomplexe lindern. Am besten 30 Minuten nach dem Essen einnehmen.
Nehmen Sie Chelatbildner (EDTA-Zäpfchen sind DMSA-Pillen und DMPS-Injektionen überlegen, wenn es darum geht, Kupfer zu chelatisieren), nur im Falle von Fackeln, da diese Chelatbildner auch an Zink binden, ihre Wirkung zunichte machen. Thiomolybdat reduziert auch Kupfer wirksam. In jedem Fall Ceruloplasmin überwachen. Haftungsausschluss: Menschen mit Schwermetallen sollten sich mit ihrem Arzt über die Verwendung eines Chelatisierungsmittels beraten (oder überhaupt nicht chelatisieren).
Vermeiden Sie Lebensmittel, die die Neuropathie verschlimmern können. solche, die Polyphenole wie Zimt enthalten
Ich kann nun seit 2 Wochen das Haus nicht verlassen und habe Nottermin bei meinem Spezi diesen Donnerstag. Werde wegen Porphyrie fragen, danke für den Hinweis.
Halte seit 1 Woche KH-freie Diät durch (Candida!), aber noch ohne Besserung. (Zu GAPS werde ich mich informieren, Buch ist bestellt. Danke!).
@Biber: Seltsam in den englischen Hinweisen ist, dass z.B. ALA (alpha-Liponsäure), Mangan und CBD... KONTRAindiziert sind. Kinderlehrer empfiehlt gerade (disulfiram.net) ALA als Antioxidanz (und NAC). Seltsamerweise habe ich das NAC schon abgesetzt, da ich subjektiv eine Unverträglichkeit empfinde. Ähnlich eigentlich ALA...sehr widersprüchlich das ganze!
Disulfiram.net:
Vorbeugung und Behandlung von Neuropathie
Patienten, die Disulfiram zur Behandlung von Alkoholismus einnehmen, entwickeln selten eine Neuropathie. Die Erfahrung zeigt jedoch, dass Neuropathien bei Patienten, die Lyme-Borreliose einnehmen, sehr häufig sind. Dies könnte auf Disulfiram-Chelat-Kupfer zurückzuführen sein, das dann im Nervensystem freigesetzt wird, wo sich die Myelinscheide bereits in einem schlechten Zustand befindet. Kupfer fördert die Lipidoxidation innerhalb der Myelinmembranen und verursacht noch mehr Entzündungen. Es ist wichtig, eine Neuropathie während der Einnahme von Disulfiram zu verhindern . Anzeichen einer Neuropathie sind: Kribbeln, Taubheitsgefühl, extreme Müdigkeit, Muskelschwäche / Schweregefühl, Brennen. Diese Symptome sind mit Neuropathie verbunden, sie sind kein Herx. Hier ist eine Liste von Maßnahmen, die Sie ergreifen können, um Symptome einer Neuropathie zu verhindern oder zu lindern:
Reduzieren Sie die Dosis von Disulfiram auf das 0,6- bis 0,8-fache Ihres Gewichts in Pfund. Wenn Sie z. B. 150 Pfund wiegen, sollten Sie die Dosis auf 90-120 mg Disulfiram pro Tag senken. Trotzdem kann es bei dieser Dosis zu einer Neuropathie kommen. Reduzieren Sie die Dosis noch weiter, bis Sie wieder gesund werden.
Brechen Sie die Behandlung ab und rufen Sie Ihren LLMD an, wenn sich Ihre Symptome einer Neuropathie verschlimmern.
Nehmen Sie täglich 100-150 mg Zink ein (verteilen Sie die Dosen über den Tag verteilt auf leeren Magen, um eine bessere Absorption zu erzielen, wenn möglich). Zink kann den Kupferspiegel in Ihrem Körper beeinflussen (was wir wollen). Daher sollten Sie Ceruloplasmin im Blut überwachen, um sicherzustellen, dass Ihr Kupferspiegel nicht zu niedrig wird. Halten Sie Ceruloplasmin im Bereich von 50 bis 90%. Wenn Sie nicht auf Ceruloplasmin testen können, können Sie zumindest Ihre roten Blutkörperchen (RBCs) testen.
Verteilen Sie die Disulfiram-Dosen über den Tag verteilt: Dies wird vermutet, um die Menge an Kupfer zu reduzieren, die für den Disulfiram-Komplex verfügbar ist
Einnahme von liposomalem Disulfiram: Dies sollte die im Magen auftretenden Disulfiramkomplexe lindern. Am besten 30 Minuten nach dem Essen einnehmen.
Nehmen Sie Chelatbildner (EDTA-Zäpfchen sind DMSA-Pillen und DMPS-Injektionen überlegen, wenn es darum geht, Kupfer zu chelatisieren), nur im Falle von Fackeln, da diese Chelatbildner auch an Zink binden, ihre Wirkung zunichte machen. Thiomolybdat reduziert auch Kupfer wirksam. In jedem Fall Ceruloplasmin überwachen. Haftungsausschluss: Menschen mit Schwermetallen sollten sich mit ihrem Arzt über die Verwendung eines Chelatisierungsmittels beraten (oder überhaupt nicht chelatisieren).
Vermeiden Sie Lebensmittel, die die Neuropathie verschlimmern können. solche, die Polyphenole wie Zimt enthalten
Es ist Unrecht über den Sterbenden zu lächeln, der mit der Todeswunde auf der Bühne liegt und eine Arie singt. Wir liegen und singen jahrelang (Brief Kafka an geliebte Milena)