(26.02.2020, 13:28)Markus schrieb:(26.02.2020, 13:11)krudan schrieb: Egal ob krank oder fit, ist eine solche Diskussion anstrengend, weil nicht konstruktiv.Ja, lassen wir die Diskussion, es führt nicht weiter und ist hier im Forum auch eher nicht gewünscht. Mein Punkt zum Mitnehmen: Passt auf, dass man euch nicht eure Freiheit unter dem Deckmäntelchen der Weltrettung nimmt.
(26.02.2020, 13:11)krudan schrieb: Was eben gerade nicht nach altersrassistischer Spaltung klingt oder?Der sog. alte, weiße Mann ist ein bewusst aufgebautes Feindbild, das auch von gewissen Parteien forciert wird. Starrsinn gibt es in jedem Alter; ich kenne da sogar eine junge Schwedin ;-)
Das ist wiedermal nur Deine einseitige Meinung bzw. des Lagers Deiner gleichgesinnten S/W-Maler.
Das Bild des alten weissen Mannes hat sich aus einer Dynamik heraus entwickelt, welche bis in die Zeit der Sklaverei und Kolonialisierung zurückreicht. Und jeder weiss, was mit diesem Bild gemeint ist. Nur darum geht es bei einer bildhaften kreativen Sprache bzw. Kommunikation.
Deine Gegenargumente interpretieren fehl und lenken ab von der Lösungsfindung. Deine Denke funktioniert nur in einem suggerierten Frontenkrieg. Ich bin da eher für Friedensstiftung...und pflege lieber den bereits erwähnten Kooperationsgedanken, was aber nur mit Menschen funktioniert, die auch wollen.
Greta ist durch ihren Autismus nicht starrsinnig, sondern nur fokussiert mit einem ehrenwerten naiven Anspruch auf Weltverbesserung. Dadurch inspiriert sie auch "normale" Kinder und Jugendliche - nicht zuletzt ebenso immer mehr Erwachsene... die alten Weissen haben ja leider keine zielführenden Konzepte gebracht in den letzten Jahrzehnten und sich lieber auf Gewinnmaximierungsstrategien fokussiert (nebenbei auch die Erniedrigung der Frau praktiziert / Weinstein wurde gerade verurteilt) - die Politik zog mit und das untere Volk litt, weise ist das nicht!
Dass dieser Clash nun anscheinend in einer weltweiten Krise (med. analog zu einer Erstverschlimmerung) gipfelt, ist eine heilsame Konsequenz, wenn man es optimistisch betrachtet...