Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind. Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.


Studie Borreliose
#4

Gut, dass diese Info mit der Studie jetzt auch hier eingestellt ist. Diese Studie könnte wichtig werden - und das durchaus im zweischneidigen Sinne. Meint:

Variante 1 ist, dass viele Betroffene psychische Probleme angeben. Nur ist dabei bekanntlich offen, ob derlei Probleme
a) zu wesentlichen Teilen von der Infektion bzw. den Co-/Folgeinfektionen ausgelöst werden - oder
b) vom gesellschaftlichen oder/und medizinischen Umgang mit "unserer" Seuche bzw. dem Alleingelassen-Werden mit dieser Krankheit.

Variante 2 hingegen wäre, dass nur relativ wenige Betroffene psychische Probleme melden. Weil sie z. B. wegen guter Aufklärung früh begreifen/begriffen haben, dass Toxine etc. ihnen "schlechte Laune" machen, um so das Immunsystem des Wirts nachteilig und somit den Krankheitsmechanismus positiv für die Erreger zu beeinflussen... - Am Rande: Als mir dieser "Höllenmechanismus" frühzeitig klar war, konnte ich sofort besser gegen die Feinde in mir in Abwehr gehen. Etwa in dem Sinne: Liebe Bakterien, ihr könnt mir vielleicht Entzündungen in Gelenken, Augen, Herz und Gehirn machen, auch damit sozial nachteilige Folgen bescheren - aber meine gute Laune nehmt ihr mir nicht! Zumal nur die gute Laune mir Kraft erhält, nach Abwehr-Strategien gegen euch Elends-Erreger zu suchen...

Zurück zum Thema Variante 1 und Variante 2 nach (!) der Studie:

Wenn viele der Befragten laut Variante 1 antworten, wird die Psychiatrisierung von LB/NLB ungebremst weitergehen bzw. wohl noch forciert werden, doch den körperlichen Problemen wird weiter wenig Aufmerksamkeit geschenkt werden.

Wenn jedoch Variante 2 häufiger in der Studie vertreten wäre, würden die körperlichen Folgen der "Syphilis aus dem Wald" ggf. künftig mehr beachtet, besser untersucht und behandelt werden - und die überfällige Ent-Psychiatrisierung wäre im besten Fall eingeläutet.

... Das wird also spannend. Schon das Design des Fragebogens wäre deshalb interessant. Ob dort wohl (wie so oft?) viele Suggestiv- und verzerrende Fragen enthalten sind? - Gemeint: beispielsweise Verzerrungen durch unkorrekte Begriffsführungen (etwa wie Angst vs. Furcht etc.). Würde mich sehr interessieren, falls jemand von euch teilnimmt und berichten mag...
Zitieren
Thanks given by: krudan , Boembel


Nachrichten in diesem Thema
Studie Borreliose - von waldfee - 28.02.2020, 08:37
RE: Studie Borreliose - von krudan - 28.02.2020, 12:53
RE: Studie Borreliose - von waldfee - 28.02.2020, 13:30
RE: Studie Borreliose - von mari - 29.02.2020, 08:42
RE: Studie Borreliose - von Filenada - 29.02.2020, 15:16
RE: Studie Borreliose - von hanni - 01.03.2020, 11:37
RE: Studie Borreliose - von mari - 02.03.2020, 07:18
RE: Studie Borreliose - von krudan - 02.03.2020, 11:09
RE: Studie Borreliose - von biblio - 02.03.2020, 15:01
RE: Studie Borreliose - von Ehemaliges Mitglied - 04.03.2020, 14:20
RE: Studie Borreliose - von Markus - 04.03.2020, 14:42
RE: Studie Borreliose - von Boembel - 04.03.2020, 22:40
RE: Studie Borreliose - von mari - 05.03.2020, 07:21
RE: Studie Borreliose - von mari - 05.03.2020, 07:47
RE: Studie Borreliose - von Karl - 05.03.2020, 09:39
RE: Studie Borreliose - von waldfee - 05.03.2020, 16:33
RE: Studie Borreliose - von Zotti - 05.03.2020, 17:11
RE: Studie Borreliose - von Karl - 05.03.2020, 17:36
RE: Studie Borreliose - von Ehemaliges Mitglied - 05.03.2020, 17:44
RE: Studie Borreliose - von Markus - 05.03.2020, 19:05
RE: Studie Borreliose - von Ehemaliges Mitglied - 06.03.2020, 11:41
RE: Studie Borreliose - von biblio - 06.03.2020, 15:33
RE: Studie Borreliose - von Karl - 07.03.2020, 08:33
RE: Studie Borreliose - von Ehemaliges Mitglied - 07.03.2020, 11:57
RE: Studie Borreliose - von biblio - 09.03.2020, 15:40
RE: Studie Borreliose - von Ehemaliges Mitglied - 05.04.2022, 03:07
RE: Studie Borreliose - von Ehemaliges Mitglied - 05.04.2022, 03:08
RE: Studie Borreliose - von biblio - 26.08.2022, 15:58
RE: Studie Borreliose - von biblio - 26.08.2022, 16:00
RE: Studie Borreliose - von Ehemaliges Mitglied - 27.08.2022, 01:43

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste