Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind. Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.


Studie Borreliose
#6

leider kann ich die seite nicht mehr aufrufen, da meine antworten ohne vorwarnung ruckzuck angenommen worden sind. 
Ein „abschicken-button“ wäre nett und nützlich – man könnte seine antworten nochmal überprüfen und korrigieren.

unpräzise fragestellungen (wie auch schon bei ropeters umfrage, auf die bezug genommen wird)!
zb. nur diese beiden =>

welche co-infektionen wurden getestet ? 
getestet vielleicht viele, positiv nur eine, gar keine oder mehrere. was genau wollen die umfrager wissen und wie auswerten ? Geht es nur darum, ob getestet wurde ? Das wäre mager.

wie lange war die antibiose ? 
chroniker haben meistens mehrere zyklen hinter sich, dann kann man nicht von einer antibiose sprechen. nur diejenigen, die ein einziges mal mit AB für x tage oder x wochen oder x monate ohne pause therapiert wurden, können die antwort-optionen korrekt anklicken.

(wortlaut der zitierten fragen aus dem gedächtnis – siehe oben)


Icon_denker

OnLyme-Aktion.org
Zitieren
Thanks given by: micci , mari , krudan


Nachrichten in diesem Thema
Studie Borreliose - von waldfee - 28.02.2020, 08:37
RE: Studie Borreliose - von krudan - 28.02.2020, 12:53
RE: Studie Borreliose - von waldfee - 28.02.2020, 13:30
RE: Studie Borreliose - von mari - 29.02.2020, 08:42
RE: Studie Borreliose - von Filenada - 29.02.2020, 15:16
RE: Studie Borreliose - von hanni - 01.03.2020, 11:37
RE: Studie Borreliose - von mari - 02.03.2020, 07:18
RE: Studie Borreliose - von krudan - 02.03.2020, 11:09
RE: Studie Borreliose - von biblio - 02.03.2020, 15:01
RE: Studie Borreliose - von Ehemaliges Mitglied - 04.03.2020, 14:20
RE: Studie Borreliose - von Markus - 04.03.2020, 14:42
RE: Studie Borreliose - von Boembel - 04.03.2020, 22:40
RE: Studie Borreliose - von mari - 05.03.2020, 07:21
RE: Studie Borreliose - von mari - 05.03.2020, 07:47
RE: Studie Borreliose - von Karl - 05.03.2020, 09:39
RE: Studie Borreliose - von waldfee - 05.03.2020, 16:33
RE: Studie Borreliose - von Zotti - 05.03.2020, 17:11
RE: Studie Borreliose - von Karl - 05.03.2020, 17:36
RE: Studie Borreliose - von Ehemaliges Mitglied - 05.03.2020, 17:44
RE: Studie Borreliose - von Markus - 05.03.2020, 19:05
RE: Studie Borreliose - von Ehemaliges Mitglied - 06.03.2020, 11:41
RE: Studie Borreliose - von biblio - 06.03.2020, 15:33
RE: Studie Borreliose - von Karl - 07.03.2020, 08:33
RE: Studie Borreliose - von Ehemaliges Mitglied - 07.03.2020, 11:57
RE: Studie Borreliose - von biblio - 09.03.2020, 15:40
RE: Studie Borreliose - von Ehemaliges Mitglied - 05.04.2022, 03:07
RE: Studie Borreliose - von Ehemaliges Mitglied - 05.04.2022, 03:08
RE: Studie Borreliose - von biblio - 26.08.2022, 15:58
RE: Studie Borreliose - von biblio - 26.08.2022, 16:00
RE: Studie Borreliose - von Ehemaliges Mitglied - 27.08.2022, 01:43

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 3 Gast/Gäste