01.03.2020, 12:52
(01.03.2020, 09:12)Susanne_05 schrieb: Kann es sein, dass die Erreger nach so langer Zeit noch aktiv sind?Kann noch aktiv sein. Bei Chlamydien würde ein positives IgA dafür sprechen, insofern kann man es besser testen als Borrelien. Es gibt aber Qualitätsunterschiede bei den Testkits und habe da selbst schon nachweislich falsch negative Befunde gehabt. Daher empfehle ich dafür das IMD in Berlin (IgG und IgA).
Weiß zufällig jemand, ob es sich labortechnisch feststellen lässt, in welchem Stand die Infektion jetzt ist oder ist das auch so kompliziert nachweisbar wie bei den Borrelien?
Dr. Rainer Rothfuß: Feindbilder pflastern den Weg zum Dritten Weltkrieg