(02.03.2020, 15:46)krudan schrieb: #3
@Doxycyclin - Infos von 2012 (1. Internationales Lyme-Borreliose Symposium in Saarbrücken)
https://forum.onlyme-aktion.org/showthre...4#pid59284
"Die Forschungsarbeiten des Sapi-Teams legen dringend einen neuen Therapieansatz, gerade auch im Hinblick auf eine frühe Borreliose nahe, denn das beliebte und laut Lehrbuch zu verabreichende Doxycyclin zeigte sich zwar als gut wirksam bei der spirochätalen Form, steigert jedoch die Cystenbildung signifikant und leistet damit der Chronifizierung Vorschub."
Krudan, ich möchte an dieser Stelle klarstellen, dass das, was du hier verlinkt hast alles reine Laborversuche sind, die das Milieu im Körper nur sehr grob bis gar nicht wiederspiegeln. Anwendungsstudien dazu gibt es leider keine. Ich finde das sollte man dazusagen, wenn man diese andere Therapien bevorzugt. Leider gibt es über das Nutzen-Risiko-Verhältnis erweiterter Therapien keine belastbaren Daten.
Es kann ein fürchterliches Dilemma werden, in das man gerät, wenn die Standardbehandlungen nicht greifen.
Nichtsdestotrotz - zuletzt sehe ich das Immunsystem in der Pflicht, vorangestellt immer die Reduktion der Erreger mit was auch immer, um das Immunsystem zu entlasten.
Mitglied bei => Onlyme-Aktion.org
Lass das Verhalten anderer nicht deinen inneren Frieden stören (Dalai Lama)