Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind. Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.


Studie Borreliose
#19

@ #11 Markus
wann chronisch?
Gute Frage. 
Und meine Antwort ist so typisch für unser Land. Schwammig und eigentlich vor einem Gericht nicht verwendbar.
Vielleicht war meine Recherche nicht ausreichend, glaube ich aber nicht.

"Normal chronisch" damit fängt es schon mal an. Das RKI schrieb da mal 2009.
Zitat
Als chronische Krankheiten werden lang andauernde Krankheiten bezeichnet, die nicht vollständig geheilt werden können und eine andauernde oder wiederkehrend erhöhte Inanspruchnahme von Leistungen des Gesundheitssystems nach sich ziehen. Eine einheitliche Definition existiert nicht (Scheidt-Nave 2010a). Zu den chronischen Krankheiten zählen Herz-Kreislauf-Erkrankungen wie koronare Herzkrankheit und Schlaganfall, Diabetes, Krebs und chronische Atemwegserkrankungen.
Zitat Ende
Aus
https://www.rki.de/DE/Content/Gesundheit...cationFile

Dann kommt das Bundesgesunheitsministerium.
Zitat
"Der Gemeinsame Bundesausschuss bestimmt in einer Richtlinie Näheres zur Definition einer schwerwiegenden chronischen Erkrankung. Hiernach gilt als schwerwiegend chronisch krank, wer mindestens einen Arztbesuch pro Quartal wegen derselben Krankheit wenigstens ein Jahr lang nachweisen kann und zusätzlich eines der folgenden Kriterien erfüllt: entweder Pflegebedürftigkeit des Pflegegrades 3, 4 oder 5 oder aber ein Grad der Behinderung beziehungsweise eine Minderung der Erwerbsfähigkeit von mindestens 60 Prozent oder wenn eine kontinuierliche medizinische Versorgung benötigt wird, ohne die nach ärztlicher Einschätzung eine lebensbedrohliche Verschlimmerung der Erkrankung, eine Verminderung der Lebenserwartung oder eine dauerhafte Beeinträchtigung der Lebensqualität durch die von der Krankheit verursachte Gesundheitsstörung zu erwarten ist. Zu den chronischen Krankheiten, die eine Dauerbehandlung erfordern, können zum Beispiel Diabetes mellitus, Asthma, chronisch obstruktive Atemwegserkrankungen oder koronare Herzkrankheit gehören. "
Zitat Ende
Aus
https://www.bundesgesundheitsministerium...schen.html

Welches CHRONISCH spielt jetzt in der Studie eine Rolle?

Es ist wohl ein Lotteriespiel?
https://www.youtube.com/watch?v=JFB9yDokvZs

Nachtrag: es gibt Artikel, Berichte aus dem medizinischen Bereich der hier stattfindenden Studie. Ein Beispiel:
file:///home/internet/Downloads/2011_Schizophrenie_oder_Neuroborreliose.pdf
Zitieren
Thanks given by: Markus , Boembel


Nachrichten in diesem Thema
Studie Borreliose - von waldfee - 28.02.2020, 08:37
RE: Studie Borreliose - von krudan - 28.02.2020, 12:53
RE: Studie Borreliose - von waldfee - 28.02.2020, 13:30
RE: Studie Borreliose - von mari - 29.02.2020, 08:42
RE: Studie Borreliose - von Filenada - 29.02.2020, 15:16
RE: Studie Borreliose - von hanni - 01.03.2020, 11:37
RE: Studie Borreliose - von mari - 02.03.2020, 07:18
RE: Studie Borreliose - von krudan - 02.03.2020, 11:09
RE: Studie Borreliose - von biblio - 02.03.2020, 15:01
RE: Studie Borreliose - von Ehemaliges Mitglied - 04.03.2020, 14:20
RE: Studie Borreliose - von Markus - 04.03.2020, 14:42
RE: Studie Borreliose - von Boembel - 04.03.2020, 22:40
RE: Studie Borreliose - von mari - 05.03.2020, 07:21
RE: Studie Borreliose - von mari - 05.03.2020, 07:47
RE: Studie Borreliose - von Karl - 05.03.2020, 09:39
RE: Studie Borreliose - von waldfee - 05.03.2020, 16:33
RE: Studie Borreliose - von Zotti - 05.03.2020, 17:11
RE: Studie Borreliose - von Karl - 05.03.2020, 17:36
RE: Studie Borreliose - von Ehemaliges Mitglied - 05.03.2020, 17:44
RE: Studie Borreliose - von Markus - 05.03.2020, 19:05
RE: Studie Borreliose - von Ehemaliges Mitglied - 06.03.2020, 11:41
RE: Studie Borreliose - von biblio - 06.03.2020, 15:33
RE: Studie Borreliose - von Karl - 07.03.2020, 08:33
RE: Studie Borreliose - von Ehemaliges Mitglied - 07.03.2020, 11:57
RE: Studie Borreliose - von biblio - 09.03.2020, 15:40
RE: Studie Borreliose - von Ehemaliges Mitglied - 05.04.2022, 03:07
RE: Studie Borreliose - von Ehemaliges Mitglied - 05.04.2022, 03:08
RE: Studie Borreliose - von biblio - 26.08.2022, 15:58
RE: Studie Borreliose - von biblio - 26.08.2022, 16:00
RE: Studie Borreliose - von Ehemaliges Mitglied - 27.08.2022, 01:43

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste