Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind. Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.


Studie Borreliose
#25

Hallo,
Hier ist ein Arzt, der sich für die Studie einsetzt. 
Wenn Ihr nach Dr. Dirk Wiechert in Ritterhude und Bremen sucht, bekommt Ihr allerhand zu lesen, auch die Anhänge.
Er hat sich sogar angeboten Fragen zu beantworten. Noch habe ich es nicht probiert, möchte das aber weitergeben.
Er stellt sich ziemlich umfangreich dar, mal sehen, ob etwas daraus werden kann.   
Beste Grüße
biblio
Zitat:Aktuell läuft an der Uni-Hamburg eine Borreliose-Studie
bei Prof. Dr. Erich Kasten und Dipl. Psych. Stefanie Forst.

In dieser Studie geht es um eine Befragung von Patienten, die durchgehend länger als ein Jahr an einer Borreliose erkrankt sind, um den damit zusammenhängenden Symptomenkomplex zu erfassen.
Kontakt:  f.huendersen@student,medicalschool-hamburg.de
]ww2.unipark.de/uc/fh-19110601
Die weltweite ICD.11, die am 27.05.2019 verabschiedet wurde und bis zum 01.01. 2022 umgesetzt werden soll, beinhaltet 15 Unterziffern zur Borreliose, die in der ICD-10 nur mit 3 Punkten  repräsentiert ist.
Siehe dazu die beiden Anhänge
]Ich hoffe, ich habe Ihnen mit diesem Newsletter wieder interessante Informationen zusammengestellt. Bei Fragen, Unklarheiten, Anregungen oder Themenwünschen nehmen Sie gerne Kontakt mit mir auf.

Mit freundlichen Grüßen
Dr. med. Dirk Wiechert

https://dr-wiechert.com/newsletter/gesun...9-02-2020/
Zitieren
Thanks given by:


Nachrichten in diesem Thema
Studie Borreliose - von waldfee - 28.02.2020, 08:37
RE: Studie Borreliose - von krudan - 28.02.2020, 12:53
RE: Studie Borreliose - von waldfee - 28.02.2020, 13:30
RE: Studie Borreliose - von mari - 29.02.2020, 08:42
RE: Studie Borreliose - von Filenada - 29.02.2020, 15:16
RE: Studie Borreliose - von hanni - 01.03.2020, 11:37
RE: Studie Borreliose - von mari - 02.03.2020, 07:18
RE: Studie Borreliose - von krudan - 02.03.2020, 11:09
RE: Studie Borreliose - von biblio - 02.03.2020, 15:01
RE: Studie Borreliose - von Ehemaliges Mitglied - 04.03.2020, 14:20
RE: Studie Borreliose - von Markus - 04.03.2020, 14:42
RE: Studie Borreliose - von Boembel - 04.03.2020, 22:40
RE: Studie Borreliose - von mari - 05.03.2020, 07:21
RE: Studie Borreliose - von mari - 05.03.2020, 07:47
RE: Studie Borreliose - von Karl - 05.03.2020, 09:39
RE: Studie Borreliose - von waldfee - 05.03.2020, 16:33
RE: Studie Borreliose - von Zotti - 05.03.2020, 17:11
RE: Studie Borreliose - von Karl - 05.03.2020, 17:36
RE: Studie Borreliose - von Ehemaliges Mitglied - 05.03.2020, 17:44
RE: Studie Borreliose - von Markus - 05.03.2020, 19:05
RE: Studie Borreliose - von Ehemaliges Mitglied - 06.03.2020, 11:41
RE: Studie Borreliose - von biblio - 06.03.2020, 15:33
RE: Studie Borreliose - von Karl - 07.03.2020, 08:33
RE: Studie Borreliose - von Ehemaliges Mitglied - 07.03.2020, 11:57
RE: Studie Borreliose - von biblio - 09.03.2020, 15:40
RE: Studie Borreliose - von Ehemaliges Mitglied - 05.04.2022, 03:07
RE: Studie Borreliose - von Ehemaliges Mitglied - 05.04.2022, 03:08
RE: Studie Borreliose - von biblio - 26.08.2022, 15:58
RE: Studie Borreliose - von biblio - 26.08.2022, 16:00
RE: Studie Borreliose - von Ehemaliges Mitglied - 27.08.2022, 01:43

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 3 Gast/Gäste