17.03.2020, 20:28
Hallo Lonne,
ich habe mich mal bei Herbalux rumgeschaut. Auffällig ist, dass - neben den sehr kreativen Namen der Präparate- keine Inhaltsangaben angeführt werden. Bei keinem der Präparate. So enthält das Präparat "Franky" gegen Borrliose nur Verdünnungen D2..D1000. Verdünnungen von was denn?
Zitat "Die Basis unserer Produkte ist physiologische Kochsalzlösung. " Ich hoffe, dass man für 22€ nicht nur Kochsalzlösung bekommt.
Nach meiner persönlichen Einschätzung würde ich für "Franky" und Co. nicht einen Cent ausgeben.
Es gibt viele Scharlatane da draußen, die sich an dem leidvoll geplagten Patienten auf der Suche nach Linderung / Heilung dumm und dämlich verdienen.
Amalgamsanierung: kann Sinn machen. Dann würde ich aber erstmal a) einen Schwermetallbelastungstest machen (geht auch z.B über Urintests) und b) Allergietests auf Zahnfüllstoffe (u.a. auch Amalgam).
Ernährungsumstellung: kann auch Sinn machen. So etwas kann man auch in Eigenregie durchführen und sich passende Bücher besorgen, z.B. Paleo-Diäten. Man kann auch im Kleinen anfangen und seinen Zuckerkonsum reduzieren. Z.B. im ersten Schritt Haribo & Schoki & Zuckerwürfel weg.
Alles Gute Deiner Frau Lonne.
LG, Boembel
ich habe mich mal bei Herbalux rumgeschaut. Auffällig ist, dass - neben den sehr kreativen Namen der Präparate- keine Inhaltsangaben angeführt werden. Bei keinem der Präparate. So enthält das Präparat "Franky" gegen Borrliose nur Verdünnungen D2..D1000. Verdünnungen von was denn?
Zitat "Die Basis unserer Produkte ist physiologische Kochsalzlösung. " Ich hoffe, dass man für 22€ nicht nur Kochsalzlösung bekommt.
Nach meiner persönlichen Einschätzung würde ich für "Franky" und Co. nicht einen Cent ausgeben.
Es gibt viele Scharlatane da draußen, die sich an dem leidvoll geplagten Patienten auf der Suche nach Linderung / Heilung dumm und dämlich verdienen.
Amalgamsanierung: kann Sinn machen. Dann würde ich aber erstmal a) einen Schwermetallbelastungstest machen (geht auch z.B über Urintests) und b) Allergietests auf Zahnfüllstoffe (u.a. auch Amalgam).
Ernährungsumstellung: kann auch Sinn machen. So etwas kann man auch in Eigenregie durchführen und sich passende Bücher besorgen, z.B. Paleo-Diäten. Man kann auch im Kleinen anfangen und seinen Zuckerkonsum reduzieren. Z.B. im ersten Schritt Haribo & Schoki & Zuckerwürfel weg.
Alles Gute Deiner Frau Lonne.
LG, Boembel