Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind. Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.


IMD Berlin - Blutabnahmestelle z. Z. geschlossen
#3

(26.03.2020, 12:11)Markus schrieb:  
(26.03.2020, 11:41)Filenada schrieb:  Ich könnte mir vorstellen, daß das bei anderen Laboren mit Blutabnahmestellen genauso oder ähnlich ist.
Das ist in allen Laboren, zu denen ich sonst gehe, der Fall. Die Frage ist, wie man die regelmäßigen Kontrollen dann durchführt. Zum Arzt gehen ist auch schwierig und risikoreich derzeit.
Blut einfach selbst abnehmen und einsenden. So mache ich das schon die ganze Zeit. Das IMD holt auch bei einem Zuhause die Proben ab.
Abnehmen mit Butterfly ist auch sehr einfach, zumindest wenn man keine zu schlechten Venen hat.

Ansonsten in der Praxis fragen, ob man vielleicht als erster Morgens kommen kann (oder Abends, falls die Proben nicht zeitkritisch ins Labor müssen). Meine Praxis lässt auch zum Beispiel nur noch 2-3 Patienten ins Wartezimmer und die Helferinnen machen einem alle Türen auf, damit man nichts anfassen muss.
Zitieren
Thanks given by: ticks for free


Nachrichten in diesem Thema

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste