31.03.2020, 19:28
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 31.03.2020, 19:29 von Borrelienkriegsveteran.)
(27.03.2020, 15:36)Markus schrieb:Ich dachte, dass sich Antibiotika auch entzündungshemmend auswirken können. Könnten sich die Entzündungswerte nicht verändern?(27.03.2020, 14:55)Borrelienkriegsveteran schrieb: Der Rheumatologe soll aufgrund der spezifischen Antikörper wohl auch nochmal das Thema Borreliose "abklären".Was soll er da abklären? Mehr als Antikörper bestimmen kann er auch nicht, und die hast du ja positiv. Zudem wird der Test nicht durch Antibiotika beeinflusst. Ich würde daher sicher nicht die AB weglassen, falls die dir helfen. Zudem, der Rheumatologe wird fragen wie lange du AB schon genommen hast. Nach wahrheitsgemäßer Antwort wird er dann eine Borreliose ausschließen. Alles andere wäre sehr verwunderlich.
Ansonsten überlege ich, ob ich überhaupt von den ganzen Antibiosen erzähle.
"Die willkürliche Klassifikation der LL DGN als S3-Leitlinien ist wahrheitswidrig und gereicht Patienten auf dem medizinischen und forensischen Bereich zu erheblichen Nachteilen. Die Sache ist strafrechtsrelevant."
(Homepage Praxis Berghoff)