Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind. Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.


Rickettsien?
#2

(10.04.2020, 07:47)Susanne_05 schrieb:  Könnte das zudem auch 'ne Kreuzreaktion mit einer anderen Rickettsienart sein?


Zumindest sind Kreuzreaktionen von R.rick. mit R. conorii bekannt.

Cross-reaction of immune sera from patients with rickettsial disease

Und das Mittelmeer Fleckfieber ist auch schon hier im Norden angekommen. Ich hatte  entsprechende Symptome (Tache Noir) und Labornachweis.

Borrelia burgdorferi sensu lato and co-infections with Anaplasma phagocytophilum and Rickettsia spp. in Ixodes ricinus in Hamburg, Germany
22,5 % der untersuchten Zecken hatten Rickettsia spp.

Fakt ist leider auch, dass die Humanpathogenität von Rickettsien  noch  nicht richtig erforscht ist geschweige denn Therapiemöglichkeiten.

LG, ticks
________________________________________________________
OnLyme-Aktion.org
Zitieren
Thanks given by: Susanne_05 , urmel57 , micci


Nachrichten in diesem Thema
Rickettsien? - von Susanne_05 - 10.04.2020, 07:47
RE: Rickettsien? - von ticks for free - 10.04.2020, 08:57
RE: Rickettsien? - von urmel57 - 10.04.2020, 13:59

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste