10.04.2020, 08:57
(10.04.2020, 07:47)Susanne_05 schrieb: Könnte das zudem auch 'ne Kreuzreaktion mit einer anderen Rickettsienart sein?
Zumindest sind Kreuzreaktionen von R.rick. mit R. conorii bekannt.
Cross-reaction of immune sera from patients with rickettsial disease
Und das Mittelmeer Fleckfieber ist auch schon hier im Norden angekommen. Ich hatte entsprechende Symptome (Tache Noir) und Labornachweis.
Borrelia burgdorferi sensu lato and co-infections with Anaplasma phagocytophilum and Rickettsia spp. in Ixodes ricinus in Hamburg, Germany
22,5 % der untersuchten Zecken hatten Rickettsia spp.
Fakt ist leider auch, dass die Humanpathogenität von Rickettsien noch nicht richtig erforscht ist geschweige denn Therapiemöglichkeiten.