17.04.2020, 07:19
(16.04.2020, 22:23)johanna cochius schrieb: Wie gehst du das an?Schwierig. Ich war da vor 10 Jahren ja schon mal intensiv dran, habs dann aber wieder zugunsten der Borreliose verworfen. Ich denke aber dass Stand jetzt Infektion kein Problem ist, vielleicht auch noch nie gewesen ist. Die zweijährige Antibiose hat jedenfalls subjektiv nichts gebracht.
Es gab einen sehr bekannten HWS-Spezi in Trier. Dieser praktiziert leider nicht mehr. Die Praxis (privat) wird von einem anderen Arzt weitergeführt; ob der das auch so gut kann ist mir nicht bekannt. Ich habe auf jeden Fall zwei Arztempfehlungen bekommen, die ich aufsuchen werde. Einer ist komplett Kasse und zudem Chefarzt in einer Klinik, sodass ich ggfs. gleich stationär aufgenommen werden kann. Es geht hier aber nicht um OP, sondern manuelle Therapie.
Wahrscheinlich werde ich auch noch aktuelle Bilder machen, da die anderen über 10 Jahre alt sind. Ein Funktionsröntgen kann die Instabilität zeigen, man braucht nicht unbedingt das teure Upright-MRT. Ich warte aber was die Ärzte sagen, die werden das dann wenn notwendig in Auftrag geben.
Dr. Rainer Rothfuß: Feindbilder pflastern den Weg zum Dritten Weltkrieg

