23.04.2020, 18:02
Hallo Susanne,
die Zapper, mit denen ich behandelt wurde, sind kleine Kästchen, mit Stromanschluss, an denen Elektroden angeschlossen sind, in Form zweier Metallstäbe, die man mit den Händen anfasst. Es gibt auch Geräte, bei denen man Fußplatten verwendet oder andere Körperteile als Kontakte nimmt. Dadurch fließt Wechselstrom (ich denke relativ schwache Stromstärke) in unterschiedlichen Frequenzen. Bei den Frequenzen geht es wohl auch nach der CAFL -Liste, bzw. kann man sich darüber wohl jeweils streiten. Oder wenn es nicht wirkt, war es nicht die richtige Frequenz...
Ich habe einige Male ein Bartonellen-Programm und ein Borrelien - Programm ausprobiert. Das besteht jeweils aus einer Reihe unterschiedlicher Frequenzen, jede läuft für ca. 3 Minuten, die angeblich genau auf den Erreger abgestimmt sind. Insgesamt dauert es ca. eine Dreiviertelstunde. Es fühlt sich sehr interessant an- Kribbeln, bei manchen Frequenzen ist es unangenehm, manche spürt man kaum. Ich habe aber nie etwas besonderes hinterher gemerkt, was ich darauf zurückführen könnte, etwa eine deutliche Verschlechterung oder Verbesserung. Vielleicht muss man es länger anwenden, um einen Effekt zu haben.
Es gab u.a. ein tschechisches Gerät , was mein Arzt mir auch empfohlen hat zu kaufen (er hat da keine Aktien dran, sondern ist ernsthaft überzeugt und hat schon positive Erfahrungen gemacht. Es wäre relativ preisgünstig, d.h. ich glaube 500-600 Euro - immer noch viel Geld, wenn man es für esoterischen Quatsch hält. Oder eine gute Investition, wenn es hilft und man langfristig von den Antibiotika etc. wegkommt.
Magnete habe ich nicht noch ausprobiert. Finde ich spannend, von den positiven Erfahrungen zu hören. Für diese Doug Coil etc. scheint man ja die gleichen Frequenzen zu benutzen wie dieser Zapper, den ich probiert habe. Bei der Bemer - Matte sind das dann andere?
Ich habe überlegt, wenn man unmittelbar nach wenigen Minuten Reaktionen hat, wie hier berichtet wurde, kann das doch wohl keine klassische Herxheimer-Reaktion sein? Ich dachte, das ist der Effekt, dass die Erreger beim Absterben Toxine freisetzen, auf die der Körper mit verstärkten Krankheitssymptomen reagiert. Das kann doch nicht in so kurzer Zeit ablaufen? Jedenfalls ist das, was ich in die Richtung bei mir interpretierte, eher was von 1/2 Tag bis 3 Tagen. Aber offenbar scheint es ja bei manchen solche Effekte zu geben und es scheint ja dann ein Anzeichen der Wirksamkeit zu sein.
Alles voller Rätsel.
Viel Glück an alle
Sabine
die Zapper, mit denen ich behandelt wurde, sind kleine Kästchen, mit Stromanschluss, an denen Elektroden angeschlossen sind, in Form zweier Metallstäbe, die man mit den Händen anfasst. Es gibt auch Geräte, bei denen man Fußplatten verwendet oder andere Körperteile als Kontakte nimmt. Dadurch fließt Wechselstrom (ich denke relativ schwache Stromstärke) in unterschiedlichen Frequenzen. Bei den Frequenzen geht es wohl auch nach der CAFL -Liste, bzw. kann man sich darüber wohl jeweils streiten. Oder wenn es nicht wirkt, war es nicht die richtige Frequenz...
Ich habe einige Male ein Bartonellen-Programm und ein Borrelien - Programm ausprobiert. Das besteht jeweils aus einer Reihe unterschiedlicher Frequenzen, jede läuft für ca. 3 Minuten, die angeblich genau auf den Erreger abgestimmt sind. Insgesamt dauert es ca. eine Dreiviertelstunde. Es fühlt sich sehr interessant an- Kribbeln, bei manchen Frequenzen ist es unangenehm, manche spürt man kaum. Ich habe aber nie etwas besonderes hinterher gemerkt, was ich darauf zurückführen könnte, etwa eine deutliche Verschlechterung oder Verbesserung. Vielleicht muss man es länger anwenden, um einen Effekt zu haben.
Es gab u.a. ein tschechisches Gerät , was mein Arzt mir auch empfohlen hat zu kaufen (er hat da keine Aktien dran, sondern ist ernsthaft überzeugt und hat schon positive Erfahrungen gemacht. Es wäre relativ preisgünstig, d.h. ich glaube 500-600 Euro - immer noch viel Geld, wenn man es für esoterischen Quatsch hält. Oder eine gute Investition, wenn es hilft und man langfristig von den Antibiotika etc. wegkommt.
Magnete habe ich nicht noch ausprobiert. Finde ich spannend, von den positiven Erfahrungen zu hören. Für diese Doug Coil etc. scheint man ja die gleichen Frequenzen zu benutzen wie dieser Zapper, den ich probiert habe. Bei der Bemer - Matte sind das dann andere?
Ich habe überlegt, wenn man unmittelbar nach wenigen Minuten Reaktionen hat, wie hier berichtet wurde, kann das doch wohl keine klassische Herxheimer-Reaktion sein? Ich dachte, das ist der Effekt, dass die Erreger beim Absterben Toxine freisetzen, auf die der Körper mit verstärkten Krankheitssymptomen reagiert. Das kann doch nicht in so kurzer Zeit ablaufen? Jedenfalls ist das, was ich in die Richtung bei mir interpretierte, eher was von 1/2 Tag bis 3 Tagen. Aber offenbar scheint es ja bei manchen solche Effekte zu geben und es scheint ja dann ein Anzeichen der Wirksamkeit zu sein.
Alles voller Rätsel.
Viel Glück an alle
Sabine