26.05.2020, 19:06
Hallo Ihr Lieben,
Eure Story hört sich zum Teil wie meine ein und mir tut es sehr leid, dass sich nach der LB Euer Zustand noch weiter verschlechtert hat. Nachdem ich 2017 über mehrere Wochen Doxy bekam, wurden die Kopfschmerzen unerträglich. Die prakt. Ärztin schickte mich damals dann als Notfall in die Ambulanz, wo eine Lumbalpunktion gemacht werden sollte. Gegen diese habe ich mich gewehrt, weil ich zu dem Zeitpunkt bereits von meinem Borre-Spezi wusste, dass eine LB mich nicht weiterbringen wird. Die Neurologin, welche die LB durchführen wollte, klärte mich auf, dass für den Fall, dass nach der LB Kopfschmerzen auftreten sollten, man dann nochmal Blut entnehmen kann und dieses dann über den gleichen Nervenkanal nochmal einspritzt (also quasi den Weg dann rückwärts).Wollte ich aber nicht und so gab es auch keine Behandlung.
Worauf ich hinaus will: Antibiosen können auch starke Kopfschmerzen auslösen. Das habe ich dann bei einer weiteren Doxy Therapie in 2019 genau so wieder erlebt.
Ich vermute fast, dass bei Euch beiden zeitgleich zur Antibiose auch die LB vorgenommen wurde. Jetzt kann man nicht mehr genau auseinanderhalten, was kam von der AB und was von der LB. Aber genau Eure Erfahrung ist der Grund, warum ich keine LB will. Es gibt natürlich auch Fälle (Meningitis etc.), wo eine LB unausweichlich ist.
LG, Boembel
Eure Story hört sich zum Teil wie meine ein und mir tut es sehr leid, dass sich nach der LB Euer Zustand noch weiter verschlechtert hat. Nachdem ich 2017 über mehrere Wochen Doxy bekam, wurden die Kopfschmerzen unerträglich. Die prakt. Ärztin schickte mich damals dann als Notfall in die Ambulanz, wo eine Lumbalpunktion gemacht werden sollte. Gegen diese habe ich mich gewehrt, weil ich zu dem Zeitpunkt bereits von meinem Borre-Spezi wusste, dass eine LB mich nicht weiterbringen wird. Die Neurologin, welche die LB durchführen wollte, klärte mich auf, dass für den Fall, dass nach der LB Kopfschmerzen auftreten sollten, man dann nochmal Blut entnehmen kann und dieses dann über den gleichen Nervenkanal nochmal einspritzt (also quasi den Weg dann rückwärts).Wollte ich aber nicht und so gab es auch keine Behandlung.
Worauf ich hinaus will: Antibiosen können auch starke Kopfschmerzen auslösen. Das habe ich dann bei einer weiteren Doxy Therapie in 2019 genau so wieder erlebt.
Ich vermute fast, dass bei Euch beiden zeitgleich zur Antibiose auch die LB vorgenommen wurde. Jetzt kann man nicht mehr genau auseinanderhalten, was kam von der AB und was von der LB. Aber genau Eure Erfahrung ist der Grund, warum ich keine LB will. Es gibt natürlich auch Fälle (Meningitis etc.), wo eine LB unausweichlich ist.
LG, Boembel