31.05.2020, 10:06
Hallo,
aus # 1
"am 17.05. atypisches Erythema Migrans entdeckt (arbeite selbst beim Arzt), in die Notdienstzentrale gegangen, wurde dort als Allergie abgetan. "
Es ist sehr wahrscheinlich, dass Du gut durch die Infektion kommst, zeitnahe AB Gabe. Höhe und Zeitdauer ...
Mir ist aber wichtig trotzdem darauf hinzu weisen, dass man alles im Zusammenhang mit Borreliose dokumentiert, sichert.
Foto der Wanderröte, Diagnoseunterlagen usw.
Wenn es denn einmal anders passiert, als ich es mir für dich wünsche, geht der Ärger los.
Atypisch !?
Die Wanderöte unterliegt keiner DIN Nummer.
http://www.dieterhassler.de/index.php?id=176
https://www.rki.de/DE/Content/Infekt/Epi...liose.html
aus # 1
"am 17.05. atypisches Erythema Migrans entdeckt (arbeite selbst beim Arzt), in die Notdienstzentrale gegangen, wurde dort als Allergie abgetan. "
Es ist sehr wahrscheinlich, dass Du gut durch die Infektion kommst, zeitnahe AB Gabe. Höhe und Zeitdauer ...
Mir ist aber wichtig trotzdem darauf hinzu weisen, dass man alles im Zusammenhang mit Borreliose dokumentiert, sichert.
Foto der Wanderröte, Diagnoseunterlagen usw.
Wenn es denn einmal anders passiert, als ich es mir für dich wünsche, geht der Ärger los.
Atypisch !?
Die Wanderöte unterliegt keiner DIN Nummer.
http://www.dieterhassler.de/index.php?id=176
Zitat:Es besteht ein symptomfreies Zeitintervall von mindestens 3 Tagen zwischen Zeckenstich und Beginn des Erythems. Diese ansonsten sehr charakteristischen Eigenschaften können bei atypischen Verlaufsformen des Erythema migrans fehlen.Aus
https://www.rki.de/DE/Content/Infekt/Epi...liose.html