08.06.2020, 10:59
Wenn ich einwerfen darf...
Uncaria tomentosa und Uncaria rhynchophylla sind zwei verschiedene Gattungen der Katzenkralle, die auch in der Wirkung ganz unterschiedlich sind. Uncaria rhynchophylla wird von Buhner insbesondere bei der Neuroborreliose empfohlen. Uncaria t. hat mehr Einfluss auf bestimmte Immunprozesse. Mit der uncaria t. habe ich zb. sehr schlechte Erfahrungen gemacht, uncaria rh. hingegen vertrage ich problemlos in höheren Dosen. Es scheint etwas bei meinen Kopfsymptomen zu helfen (vor allem bei Schlafproblemen). Ich nehme aber nur in den AB Pausen (zu viele Unverträglichkeiten).
Ja, es gibt sie als Tinktur (mit Alkohol), aber ich nehme auch als Pulver.
L.G.
Claudia

Uncaria tomentosa und Uncaria rhynchophylla sind zwei verschiedene Gattungen der Katzenkralle, die auch in der Wirkung ganz unterschiedlich sind. Uncaria rhynchophylla wird von Buhner insbesondere bei der Neuroborreliose empfohlen. Uncaria t. hat mehr Einfluss auf bestimmte Immunprozesse. Mit der uncaria t. habe ich zb. sehr schlechte Erfahrungen gemacht, uncaria rh. hingegen vertrage ich problemlos in höheren Dosen. Es scheint etwas bei meinen Kopfsymptomen zu helfen (vor allem bei Schlafproblemen). Ich nehme aber nur in den AB Pausen (zu viele Unverträglichkeiten).
Zitat:Ich weiß gar nicht, ob es Uncaria rhynchophylla auch als Tinktur gibt,
Ja, es gibt sie als Tinktur (mit Alkohol), aber ich nehme auch als Pulver.
L.G.
Claudia