13.06.2020, 22:36
(04.05.2020, 21:21)MosMom schrieb: Am nächsten Morgen fiel mir dann eine Wanderröte (?) auf. Sogar zwei. .... Vor ein paar Monaten hatte er schonmal so eine Wanderröte ... Wie wahrscheinlich ist es überhaupt, dass mein Kind an Borreliose erkrankt ist und was könnte der Arzt morgen machen (wieder Blut abnehmen? Ich lese soviel, dass dieser Bluttest sehr unsicher ist).
Wenn es tatsächlich eine Wanderröte ist, ist das ein Beweis (!) für eine akute Infektion mit Borrelien. Man braucht dann keinen "Bluttest" mehr. Die Diagnose ist dann durch den Blickbefund des Arztes gesichert. Eine solche akute bakterielle Infektion therapiert man faktenbasiert mit Antibiotika.
Zitat:Meine Schwiegermutter ist leider überhaupt gar nicht aufgeschlossen gegenüber der Schulmedizin und rät uns klipp und klar von einer Antibiotikatherapie ab. Wie kann ich meine Schwiegerfamilie davon überzeugen, dass in manchen Fällen die Gabe von homöopathischen Mitteln einfach nicht ausreicht.
Nicht deine Schwiegermutter ist für dein Kind verantwortlich, sondern du und die anderen Erziehungsberechtigten. Wenn deine Schwiegermutter sich in der Infektiologie besser auskennt als Hundere von Expertinnen und Experten, wird sie vermutlich bald mit dem Medizin-Nobelpreis ausgezeichnet.
- Hier ist meine Story seit 2010.