08.04.2013, 14:26
Hallo sonnenschein,
Wärme tut bei Borreliose immer gut. Wir haben uns extra eine Wärmekabine gekauft, die bis ca. 47 Grad aufheizen kann. Diese Technik geht nicht so auf den Kreislauf, die Haut erhitzt sich nicht so arg, aber dafür geht die Strahlung sehr in die Tiefe, was bei Borre ja sehr gut ist.
Man schwitzt auch erst recht spät, bei mir dauert es mindestens 30 Mi., ehe ich an zu schwitzen fange.
Ca 1 Stunde bleibe ich in der Kabine. Bei Muskel- Gelenk und Nackenschmerzen geht es mir nach 30 Min. schon viel besser.
Meine Tochter bleibt länger drin, auch ihr geht es besser, je länger sie in der Kabine sitzt.
Leider aber hält dieser erfreuliche Zustand nicht lange vor.
Hat man die Kabine verlassen, dann dauert es keine 2 Stunden, und die Beschwerden sind meist wieder genau wie vorher da.
Es hilft also nur so lange, wie wir in der Hitze sitzen.
Die Borrelien gehen dann nämlich auf Tauchstation und geben Ruhe. Leider ohne abgestorben zu sein.
Das ist leider die traurige Wahrheit.
Du kannst mit Hitze deine Beschwerden durchaus lindern oder sogar beseitigen, aber abtöten kann man die Viecher wohl leider nicht, und wenn, dann nur in geringem Maße.
Auch heiße Bäder sind sicher gut, man erwischt damit vielleicht einige, ebenso in der Sauna.
Aber beschwerdefrei wird man damit wohl nicht.
Eine Ausnahme aber gäbe es: wenn man auf Dauer in einem heißen Land leben würde, in dem es meist um die 30 Grad + hat. Dann hätte man eine gute Chance, daß die Borrelien ins "Koma" fallen, und dann wäre man so gut wie beschwerdefrei und das ohne Medikamente.
Liebe Grüße
Amrei
Wärme tut bei Borreliose immer gut. Wir haben uns extra eine Wärmekabine gekauft, die bis ca. 47 Grad aufheizen kann. Diese Technik geht nicht so auf den Kreislauf, die Haut erhitzt sich nicht so arg, aber dafür geht die Strahlung sehr in die Tiefe, was bei Borre ja sehr gut ist.
Man schwitzt auch erst recht spät, bei mir dauert es mindestens 30 Mi., ehe ich an zu schwitzen fange.
Ca 1 Stunde bleibe ich in der Kabine. Bei Muskel- Gelenk und Nackenschmerzen geht es mir nach 30 Min. schon viel besser.
Meine Tochter bleibt länger drin, auch ihr geht es besser, je länger sie in der Kabine sitzt.
Leider aber hält dieser erfreuliche Zustand nicht lange vor.
Hat man die Kabine verlassen, dann dauert es keine 2 Stunden, und die Beschwerden sind meist wieder genau wie vorher da.
Es hilft also nur so lange, wie wir in der Hitze sitzen.
Die Borrelien gehen dann nämlich auf Tauchstation und geben Ruhe. Leider ohne abgestorben zu sein.
Das ist leider die traurige Wahrheit.
Du kannst mit Hitze deine Beschwerden durchaus lindern oder sogar beseitigen, aber abtöten kann man die Viecher wohl leider nicht, und wenn, dann nur in geringem Maße.
Auch heiße Bäder sind sicher gut, man erwischt damit vielleicht einige, ebenso in der Sauna.
Aber beschwerdefrei wird man damit wohl nicht.
Eine Ausnahme aber gäbe es: wenn man auf Dauer in einem heißen Land leben würde, in dem es meist um die 30 Grad + hat. Dann hätte man eine gute Chance, daß die Borrelien ins "Koma" fallen, und dann wäre man so gut wie beschwerdefrei und das ohne Medikamente.
Liebe Grüße
Amrei
Mitglied bei: www.onlyme-aktion.org
_______________________________________________________________________
Trenne dich nicht von deinen Illusionen. Wenn sie verschwunden sind, wirst du weiter existieren,
aber aufgehört haben zu leben. ( Mark Twain )
,