03.09.2020, 19:42
(03.09.2020, 17:15)urmel57 schrieb: Hallo Lestat,
warst Du denn mittlerweile bei einem Rheumatologen? Ich hatte das ja mal anfangs angeregt, da reaktive Arthritis da nicht so ganz aus der Sichtweite sein sollte. Sich bei bekannter Ureoplasteninfektion auf Borrelien einzuschießen, ist ja nicht ganz so schlüssig für mich, ohne entsprechende Anamnese. Auch für mögliche Autoimmunerkrankungen wäre ein Rheumatologe Ansprechpartner, der vielleicht alles nochmal gründlich aufrollt. Ob und welche Therapien das dann nach sich ziehen könnte, kannst Du ja dann immer noch mitüberlegen.
EInfach Tests ins Blaue, würde ich mir lieber erstmal sparen. Verlässliche Tests gibts leider nicht und der Erkenntnisgewinn daraus ist nicht all zu groß, es sei denn Du strebst erneute antibiotische Behandlung an, da könnte ein positiver Test das rechtfertigen. So wie ich das verstanden habe, bist Du aber gar nicht so wild drauf? Ebenfalls bräuchtest Du dann auch einen Arzt, der dich entsprechend behandeln würde und der dir dann auch bei der Auswahl der Tests behilflich sein sollte. Grundsätzlich ist der Antikörpertest, sofern er eindeutig positiv ausfällt der sicherste Nachweis einer stattgehabten Borrelieninfektion. Ein negativer Antikörpertest besagt dann leider wenig. Alle anderen Tests, wie LTT oder EliSpot können leider auch störanfällig sein, insbesondere, wenn noch andere Infektionen gleichzeitig vorliegen. LTT beim IMD wäre für mich eine Option, kostet aber nicht wenig.
Ich denke, du sollest Deinen Arzt dazu nochmal kontaktieren, mit der Hoffnung, dass er dich weiterhin unterstützt bei deinen Problemen.
Leider alles nicht so einfach. Ich hoffe trotzdem, Du findest da einen Weg, der für dich passt.
Liebe Grüße Urmel
ich strebe natürlich keine neue AB Gabe an nach den Nebenwirkungen. nur will ich gerne wissen was ich habe.
und die ureaplasmen waren bei mir nur igg erhöht. da hat der infektiologe direkt gesagt das mein körper lediglich irgendwann mal in meinem Leben damit kontakt hatte. wenn ich auf den gehört hätte wäre ich nicht hier
aber ich habe mich dann für das mino entschieden und nun spielt plötzlich mein Körper verrückt.
fakt ist ja das Benommenheit und Tinnitus zum Nebenwirkungsprofil bei Mino gehören. dann scheine ich die Nebenwirkungen wohl nicht loszuwerden.