09.04.2013, 20:38
Zitat:Aber ich hoffe sehr auf das was viele schreiben, das es plötzlich während der Antibiose, von ein auf den anderen Tag besser wird.
Manchmal sind's die kleine Schritte, die übersehen werden, wenn man auf den ganz großen wartet.

Ich schreibe deshalb Symptomtagebuch. Jeden in kurzen Stichpunkten, was in welcher Stärke "kaputt" war. Aber auch positive Dinge. Und dann vergebe ich noch eine Zahl für den Tag auf einer Skala von 0 (= symptomfrei) bis 10 (= Notarzt/Bestatter anrufen).
Und wenn ich das Gefühl hab, daß grad üüüüüüüberhaupt nichts vorwärts gehen will, blätter ich einfach mal einen oder zwei Monate zurück...
Mit Hilfe eines Symptomtagebuchs kann man auch dem Arzt einen besseren Verlaufsüberblick geben, welche Antibiose wann anfing zu helfen zum Beispiel. Zwei Wochen später weiß ICH sowas nämlich nicht mehr...
Shit happens. Mal bist Du die Taube, mal das Denkmal...
Gehört zu den OnLyme-Aktivisten: www.onlyme-aktion.org