Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind. Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.


Zaghafte Bewegung bei den Neurologen???
#2

Aus #1

Zitat:Natürlich schränkt Rauer dann noch ein, die Neuroborreliose wäre extrem selten.


Das ist auch so. (Stand der Forschung 2020)
Eigentlich seit sehr vielen Jahren bekannt.
2020

Zitat:Fünf bis zehn Prozent der Betroffenen entwickeln eine chronische Neuroborreliose, schleichend über Monate oder auch Jahre. 
https://www.ndr.de/ratgeber/gesundheit/A...se100.html


2000 S.11 
(hier wurde eigentlich auch schon deutlich das es unterschiede der Länder, der Kontinente gibt in der Anamnese der Borreliose. 
Das haben sehr viele Mediziner bis heute nicht verstanden)

Zitat:Die Neuroborreliose tritt in etwa 10 bis 12 % aller Patienten mit einer LymeBorreliose auf.
http://geb.uni-giessen.de/geb/volltexte/...010112.pdf


Das aber bis vor wenigen Jahren alles eine Borreliose war und das Herr Rauer (Neurologe) bis heute über alle Formen der Krankheit seinen Senf abgibt, 
das ist einfach Lobbyismus in Reinform. 

Andere Wissenschaftler, Ärzte ohne Patientenkontakt tun das aber auch.

Was ich an der Angelegenheit besonders schlimm finde, 
das viele Ärzte/innen das so einfach übernehmen, ohne es zu hinterfragen.
Die Politik sowieso.
Zitieren
Thanks given by: Nala , FreeNine , Filenada


Nachrichten in diesem Thema
Zaghafte Bewegung bei den Neurologen??? - von Zotti - 25.09.2020, 10:39
RE: Zaghafte Bewegung bei den Neurologen??? - von Ehemaliges Mitglied - 25.09.2020, 13:54
RE: Zaghafte Bewegung bei den Neurologen??? - von Zotti - 25.09.2020, 14:23
RE: Zaghafte Bewegung bei den Neurologen??? - von Markus - 25.09.2020, 14:48
RE: Zaghafte Bewegung bei den Neurologen??? - von Ehemaliges Mitglied - 26.09.2020, 01:17
RE: Zaghafte Bewegung bei den Neurologen??? - von FreeNine - 27.09.2020, 23:02
RE: Zaghafte Bewegung bei den Neurologen??? - von urmel57 - 28.09.2020, 06:25
RE: Zaghafte Bewegung bei den Neurologen??? - von Ehemaliges Mitglied - 28.09.2020, 14:38

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste