01.10.2020, 15:56
Anscheinend ist das THC potenterer Stoff als CBD. Kann aber abhängig machen.
aus dem link:
Das Wirkspektrum von Cannabidiol (CBD) ist schmaler, dennoch auch angezeigt:
bei Entzündungen und entzündlich bedingten Schmerzen;
Bewegungsstörungen: Dystonie, Dyskinesie
UND bei Abhängigkeit von THC.
Vielleicht ist die Mischung von beiden Stoffen die sinnvollste Variante.
aus dem link:
Zitat:Einsatzmöglichkeiten für THC-reiches Cannabis und THC ergeben sich für folgende Krankheiten und Krankheitssymptome:
...
[b]Spastik, Muskelkrämpfe (Spasmen), Muskelverhärtung: [/b]Multiple Sklerose, Querschnittslähmung, Spastik nach Schlaganfall, Spannungskopfschmerz, Bandscheibenprobleme und Verspannungen der Rückenmuskulatur
[b]Bewegungsstörungen mit einem Übermaß an Bewegungen (hyperkinetischeBewegungsstörungen):[/b] Tourette-Syndrom, Dystonie (zum Beispiel spastischer Schiefhals oder Lidkrampf), ...
[b]Schmerzen:[/b] Migräne, Cluster-Kopfschmerz, Phantomschmerzen, Neuralgien (Nervenschmerzen, zum Beispiel Ischialgie/Ischiasschmerzen), Menstruationsbeschwerden, Parästhesien (Kribbeln, Brennen, Ameisenlaufen) bei Zuckerkrankheit oder Aids, Hyperalgesie (verstärkte Schmerzempfindlichkeit), Schmerzen bei verspannter Muskulatur, Muskelkrämpfen, Arthrose, Arthritis...
[b]Entzündungen:[/b] Asthma, Arthritis, Colitis ulcerosa, Morbus Crohn, Neurodermitis, Morbus Bechterew, Psoriasis (Schuppenflechte)…
Das Wirkspektrum von Cannabidiol (CBD) ist schmaler, dennoch auch angezeigt:
bei Entzündungen und entzündlich bedingten Schmerzen;
Bewegungsstörungen: Dystonie, Dyskinesie
UND bei Abhängigkeit von THC.
Vielleicht ist die Mischung von beiden Stoffen die sinnvollste Variante.