https://iai.asm.org/content/88/11/e00160-20?rss=1
Fehlende regulatorische T-Zellen nach einer Infektion mit Borrelia.b. führen zu raschen Gelenkschwellungen, die mit und auch nach der Behandlung mit Antibiotika auftreten können. Dies wurde in einem Mausmodell nachgestellt. Bei fehlen dieser regulatorischen Zellen wurde eine erhöhte Produktion von Gamma-Interferon und Interleukin-17 sowie verminderte Produktion von Interleukin-10 gefunden.
Fehlende regulatorische T-Zellen nach einer Infektion mit Borrelia.b. führen zu raschen Gelenkschwellungen, die mit und auch nach der Behandlung mit Antibiotika auftreten können. Dies wurde in einem Mausmodell nachgestellt. Bei fehlen dieser regulatorischen Zellen wurde eine erhöhte Produktion von Gamma-Interferon und Interleukin-17 sowie verminderte Produktion von Interleukin-10 gefunden.
Zitat:Die Abreicherung von regulatorischen T-Zellen zu verschiedenen Zeitpunkten nach der Infektion führte auch zu einer raschen Gelenkschwellung. Insgesamt liefern diese Befunde Hinweise darauf, dass zum Zeitpunkt der Infektion mit B. burgdorferi und möglicherweise auch danach vorhandene regulatorische T-Zellen eine wichtige Rolle bei der Begrenzung der Entwicklung von Arthritis spielen könnten.
Mitglied bei => Onlyme-Aktion.org
Lass das Verhalten anderer nicht deinen inneren Frieden stören (Dalai Lama)