27.10.2020, 07:49
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 27.10.2020, 08:23 von Susanne_05.)
Hallo Esperanca,
ich habe leider auch mit diesem Widerspruch zu tun von Autoimmunreaktionen (bei mir eine eigene Erkrankung) und der Borreliose. Ich kenne leider keinen Arzt, der sich damit wirklich gut auskennt und es ist bei mir tatsächlich so, dass die Borreliose auch sofort aktiver wird, sobald ich Immunsuppressiva nehme. Kann man aber wahrscheinlich nur durch ausprobieren selbst herausfinden. Darauf reagiert ja jeder anders.
In Abstimmung mit meinem Rheumatologen habe ich aber entschieden, kein Immunsuppressivum mehr zu nehmen, sondern mich vorerst nur um die Borreliose zu kümmern. Die Antibiotika haben ja auch entzündungshemmende Wirkung, haben bei mir auch das Immunsystem mit gebremst. Obwohl es etwas umstritten ist, hilft bei mir natürlicherweise auch Vitamin D - gut dosiert - und Stabilisierung der Darmflora, um die autoimmunen Prozesse mehr abzubremsen.
...achso, ich weiß das ist schwierig in dem Alter...;) aber gaanz viel gesunde Sachen essen, v.a. Gemüse, Obst und wenig tierische Produkte, kein Zucker, hilft mir auch ziemlich gut.
Weiterhin alles Gute für deinen Sohn.
LG
Susanne
ich habe leider auch mit diesem Widerspruch zu tun von Autoimmunreaktionen (bei mir eine eigene Erkrankung) und der Borreliose. Ich kenne leider keinen Arzt, der sich damit wirklich gut auskennt und es ist bei mir tatsächlich so, dass die Borreliose auch sofort aktiver wird, sobald ich Immunsuppressiva nehme. Kann man aber wahrscheinlich nur durch ausprobieren selbst herausfinden. Darauf reagiert ja jeder anders.
In Abstimmung mit meinem Rheumatologen habe ich aber entschieden, kein Immunsuppressivum mehr zu nehmen, sondern mich vorerst nur um die Borreliose zu kümmern. Die Antibiotika haben ja auch entzündungshemmende Wirkung, haben bei mir auch das Immunsystem mit gebremst. Obwohl es etwas umstritten ist, hilft bei mir natürlicherweise auch Vitamin D - gut dosiert - und Stabilisierung der Darmflora, um die autoimmunen Prozesse mehr abzubremsen.
...achso, ich weiß das ist schwierig in dem Alter...;) aber gaanz viel gesunde Sachen essen, v.a. Gemüse, Obst und wenig tierische Produkte, kein Zucker, hilft mir auch ziemlich gut.
Weiterhin alles Gute für deinen Sohn.
LG
Susanne