Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind. Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.


Immunlogische Besonderheiten bei Lyme-Arthritis
#5

Hallo Esperanca,
ich habe leider auch mit diesem Widerspruch zu tun von Autoimmunreaktionen (bei mir eine eigene Erkrankung) und der Borreliose. Ich kenne leider keinen Arzt, der sich damit wirklich gut auskennt und es ist bei mir tatsächlich so, dass die Borreliose auch sofort aktiver wird, sobald ich Immunsuppressiva nehme. Kann man aber wahrscheinlich nur durch ausprobieren selbst herausfinden. Darauf reagiert ja jeder anders.
In Abstimmung mit meinem Rheumatologen habe ich aber entschieden, kein Immunsuppressivum mehr zu nehmen, sondern mich vorerst nur um die Borreliose zu kümmern. Die Antibiotika haben ja auch entzündungshemmende Wirkung, haben bei mir auch das Immunsystem mit gebremst. Obwohl es etwas umstritten ist, hilft bei mir natürlicherweise auch Vitamin D - gut dosiert - und Stabilisierung der Darmflora, um die autoimmunen Prozesse mehr abzubremsen.

...achso, ich weiß das ist schwierig in dem Alter...;) aber gaanz viel gesunde Sachen essen, v.a. Gemüse, Obst und wenig tierische Produkte, kein Zucker, hilft mir auch ziemlich gut.

Weiterhin alles Gute für deinen Sohn.

LG
Susanne
Zitieren
Thanks given by: Esperança , borrärger


Nachrichten in diesem Thema
Immunlogische Besonderheiten bei Lyme-Arthritis - von urmel57 - 26.10.2020, 09:44
RE: Immunlogische Besonderheiten bei Lyme-Arthritis - von Esperança - 26.10.2020, 15:50
RE: Immunlogische Besonderheiten bei Lyme-Arthritis - von urmel57 - 26.10.2020, 18:36
RE: Immunlogische Besonderheiten bei Lyme-Arthritis - von Esperança - 26.10.2020, 20:49
RE: Immunlogische Besonderheiten bei Lyme-Arthritis - von Susanne_05 - 27.10.2020, 07:49
RE: Immunlogische Besonderheiten bei Lyme-Arthritis - von Esperança - 27.10.2020, 14:50
RE: Immunlogische Besonderheiten bei Lyme-Arthritis - von Susanne_05 - 27.10.2020, 15:34
RE: Immunlogische Besonderheiten bei Lyme-Arthritis - von Ehemaliges Mitglied - 28.10.2020, 02:25
RE: Immunlogische Besonderheiten bei Lyme-Arthritis - von Regi - 28.10.2020, 04:38
RE: Immunlogische Besonderheiten bei Lyme-Arthritis - von Esperança - 28.10.2020, 10:40
RE: Immunlogische Besonderheiten bei Lyme-Arthritis - von Esperança - 28.10.2020, 10:37
RE: Immunlogische Besonderheiten bei Lyme-Arthritis - von claudianeff - 28.10.2020, 16:48
RE: Immunlogische Besonderheiten bei Lyme-Arthritis - von Ehemaliges Mitglied - 28.10.2020, 15:49
RE: Immunlogische Besonderheiten bei Lyme-Arthritis - von Esperança - 29.10.2020, 10:58
RE: Immunlogische Besonderheiten bei Lyme-Arthritis - von claudianeff - 30.10.2020, 00:20
RE: Immunlogische Besonderheiten bei Lyme-Arthritis - von Esperança - 08.02.2021, 16:53
RE: Immunlogische Besonderheiten bei Lyme-Arthritis - von Esperança - 08.02.2021, 17:12
RE: Immunlogische Besonderheiten bei Lyme-Arthritis - von Esperança - 08.02.2021, 17:36
RE: Immunlogische Besonderheiten bei Lyme-Arthritis - von Esperança - 08.02.2021, 17:53
RE: Immunlogische Besonderheiten bei Lyme-Arthritis - von Esperança - 10.02.2021, 09:09
RE: Immunlogische Besonderheiten bei Lyme-Arthritis - von Esperança - 11.02.2021, 11:34

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 3 Gast/Gäste