Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind. Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.


Immunlogische Besonderheiten bei Lyme-Arthritis
#8

Aus #4
"Mit dem Arzt arbeiten wir aber daran das Immunsystem zu stärken (unterschiedliche Pre- und Probiotika wie Symbio Flor 1+2, Orthomolekulare Medizin). "

Entschuldigung:
Ihr braucht einen anderen Arzt.

Und es muss die grundsätzliche Frage geklärt werden, BRAUCHT es Kortison???
Wie soll das eigene Immunsystem agieren wenn es behindert wird?!

Das gilt nicht nur für die Lunge.

" Cortison kann allerdings keine Krankheit heilen, es bessert nur die aktuelle Situation einer Erkrankung. Nach Abklingen der Entzündung bzw. der Symptome muss die Therapie mit anderen Medikamenten fortgesetzt werden."
https://www.lungenaerzte-im-netz.de/news...t%20werden.

Und Beschwerden eines Neuroborreliose Patienten sind nicht wirklich hilfreich.

Nachtrag:
Wie TH1 und 2 funktionieren verstehen wie Beide nicht, das brauch ein langes Studium an der Uni.
https://www.inflammatio.de/fileadmin/use...alance.pdf
Zitieren
Thanks given by: Esperança


Nachrichten in diesem Thema
Immunlogische Besonderheiten bei Lyme-Arthritis - von urmel57 - 26.10.2020, 09:44
RE: Immunlogische Besonderheiten bei Lyme-Arthritis - von Esperança - 26.10.2020, 15:50
RE: Immunlogische Besonderheiten bei Lyme-Arthritis - von urmel57 - 26.10.2020, 18:36
RE: Immunlogische Besonderheiten bei Lyme-Arthritis - von Esperança - 26.10.2020, 20:49
RE: Immunlogische Besonderheiten bei Lyme-Arthritis - von Susanne_05 - 27.10.2020, 07:49
RE: Immunlogische Besonderheiten bei Lyme-Arthritis - von Esperança - 27.10.2020, 14:50
RE: Immunlogische Besonderheiten bei Lyme-Arthritis - von Susanne_05 - 27.10.2020, 15:34
RE: Immunlogische Besonderheiten bei Lyme-Arthritis - von Ehemaliges Mitglied - 28.10.2020, 02:25
RE: Immunlogische Besonderheiten bei Lyme-Arthritis - von Regi - 28.10.2020, 04:38
RE: Immunlogische Besonderheiten bei Lyme-Arthritis - von Esperança - 28.10.2020, 10:40
RE: Immunlogische Besonderheiten bei Lyme-Arthritis - von Esperança - 28.10.2020, 10:37
RE: Immunlogische Besonderheiten bei Lyme-Arthritis - von claudianeff - 28.10.2020, 16:48
RE: Immunlogische Besonderheiten bei Lyme-Arthritis - von Ehemaliges Mitglied - 28.10.2020, 15:49
RE: Immunlogische Besonderheiten bei Lyme-Arthritis - von Esperança - 29.10.2020, 10:58
RE: Immunlogische Besonderheiten bei Lyme-Arthritis - von claudianeff - 30.10.2020, 00:20
RE: Immunlogische Besonderheiten bei Lyme-Arthritis - von Esperança - 08.02.2021, 16:53
RE: Immunlogische Besonderheiten bei Lyme-Arthritis - von Esperança - 08.02.2021, 17:12
RE: Immunlogische Besonderheiten bei Lyme-Arthritis - von Esperança - 08.02.2021, 17:36
RE: Immunlogische Besonderheiten bei Lyme-Arthritis - von Esperança - 08.02.2021, 17:53
RE: Immunlogische Besonderheiten bei Lyme-Arthritis - von Esperança - 10.02.2021, 09:09
RE: Immunlogische Besonderheiten bei Lyme-Arthritis - von Esperança - 11.02.2021, 11:34

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste